Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

wie stehe ich

  • 1 dastehen

    vi (h): gut [glänzend] dastehen быть обеспеченным
    хорошо зарекомендовать себя. Seitdem er seinen Beruf ausübt, steht er gut da.
    Wenn ich eine zusätzliche Verdienstmöglichkeit hätte, würde ich besser dastehen.
    Mit seinen Leistungen [Kenntnissen] steht unser Klaus glänzend da. schlecht dastehen быть необеспеченным
    плохо зарекомендовать себя. Wenn der Vater stirbt, steht sie ganz mittellos da.
    Durch seinen Mißerfolg im Wettkampf steht er schlecht da. gut [schlecht] mit etw. dastehen [не] справляться с чём-л. Mit meiner Rente [meinen Leistungen, Punkten, Zensuren, meinem Gesundheitszustand] stehe ich im Vergleich zu anderen noch gut da.
    In Orthographie stehe ich recht schlecht da. wie stehe ich nun da!
    а) разве я не молодец! Ich habe alles geschaukelt und dabei noch etwas dazu verdient. Wie steh' ich da!
    б) (какой позор!) что обо мне подумают! Jetzt kommt der ganze Schwindel raus. Wie stehe ich nun da!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > dastehen

  • 2 dastehen

    стоя́ть. wie dastehen im Ergebnis v. Entwicklung остава́ться /-ста́ться [unerwartet, plötzlich ока́зываться/-каза́ться ] как-н. allein dastehen быть <остава́ться/- meist im Prät> оди́н. ganz anders dastehen вы́глядеть совсе́м по-друго́му. einzig dastehen быть еди́нственным в своём ро́де. ein einzig dastehender Vorfall слу́чай, еди́нственный в своём ро́де / беспрецеде́нтный слу́чай. jd. steht glänzend da у кого́-н. блестя́щее положе́ние, у кого́-н. всё блестя́ще. jd. steht ganz groß da кто-н. доби́лся большо́го авторите́та <блестя́щего положе́ния>. jd. steht gut da a) hat gute Stellung у кого́-н. хоро́шее положе́ние b) ist gut versorgt кто-н. хорошо́ обеспе́чен c) hat sein Ziel erreicht кто-н. доби́лся своего́. isoliert dastehen быть [ока́зываться/-] изоли́рованным от други́х. ohne Mittel dastehen быть <остава́ться/- [ока́зываться/-]> без средств. unerreicht dastehen быть непревзойдённым. wie ein Betrüger dastehen вы́глядеть как обма́нщик. wie ein Ölgötze dastehen стоя́ть истука́ном <как истука́н>. als Witwe dastehen остава́ться /- вдово́й. wie stehe ich nun vor den Kollegen da! negativ хоро́ш же я (тепе́рь)! / как я тепе́рь вы́гляжу пе́ред колле́гами ! wie stehe ich da?, stehe ich nicht gut da? positiv чем я не хоро́ш ?

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > dastehen

  • 3 nun

    1) Temporaladv a) jetzt тепе́рь, сейча́с. wie stehe ich nun da! в како́м же я тепе́рь положе́нии ! wir kommen nun zu der Frage … а тепе́рь <сейча́с> перейдём к вопро́су … bist du nun zufrieden? тепе́рь ты дово́лен ? / дово́лен ты тепе́рь ? was nun? что́ же да́льше ? ка́к же тепе́рь ? von nun ab <an> отны́не, впредь. nun endlich наконе́ц-то. nun erst freuten wir uns richtig лишь тепе́рь. nun gerade < erst recht> тепе́рь (и) пода́вно, тепе́рь тем бо́лее. nun und nimmer (mehr) никогда́ в жи́зни b) hinweisend in Erzählung вот. nun also так вот. da kommen wir nun nach Hause und sehen … и вот прихо́дим мы домо́й и ви́дим
    2) Partikel ну. in Verbindung mit einmal же, так уж(е́). nun, warum antwortest du nicht? ну, почему́ же ты не отвеча́ешь ? das hast du nun davon! ну, ви́дишь, что получа́ется ! / вот и получи́л по заслу́гам ! nun, da läßt sich nichts machen ну что ж, ничего́ не поде́лаешь. er mag nun wollen oder nicht хо́чется ему́ и́ли нет. nun, was sagst du dazu? ну, что ты на э́то ска́жешь ? nun sag bloß, du willst … да ты что, неуже́ли ты хо́чешь nun, er wird ja < schon> sehen ну, он ещё уви́дит. nun, wie steht`s? ну, как дела́ ? nun ja, das kann man nicht ändern ну что ж, (тут) ничего́ не поде́лаешь. nun, meinetwegen! а мне что ! / по мне, так пусть (бу́дет так)! nun wenn schon! ну и что же ! | nun, nun! Beschwichtigung ну-ну ! / споко́йно ! nun! nachdrückliche Aufforderung а ну ! nun denn! ита́к ! / ну, что ж ! | du warst nun einmal nicht da тебя́ же не́ было. du bist nun einmal krank (geworden) ты же бо́лен / ну, так уже́ случи́лось, что ты заболе́л. der Mensch weiß nun einmal nicht alles
    ÷åëîâǻê æå íå ìî́æåò çíàòü âñåãî́. das ist nun einmal! so < nun mal nicht anders> так уж оно́ и есть / вот так оно́ и есть (и ничего́ не попи́шешь). er ist nun einmal so тако́й уж он (и) есть. er will es nun einmal so так уж он хо́чет
    3) Konj поско́льку, раз. nuner solange gezögert hat, muß er auch … поско́льку < раз> он так до́лго тяну́л, пусть и …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > nun

  • 4 dastehen

    dastehen v/i ( irr; reg sn) stać; fig ( sich befinden) znajdować się, być;
    fig fam. wie stehe ich jetzt da! ładnie teraz wyglądam!

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > dastehen

  • 5 gut:

    sich (Dat.) einen guten Tag machen позволить себе поразвлечься [повеселиться]. Die ganze Woche habe ich mächtig geschuftet, aber heute mache ich mir einen guten Tag und fahre ans Wasser baden, (na) dann [denn] gute Nacht! пиши пропало!, вот так штука!, вот те раз! Den Zug haben wir verpaßt, und Vater wartet auf dem Bahnhof auf uns. Na dann, gute Nacht!
    "Meine Schlüssel habe ich verloren!" — "Na (dann), gute Nacht!" — "Wo finde ich sie nur?!" gute Kleider, Sachen праздничный
    для особого случая. Du hast ja deinen guten Anzug an! Willst du ins Theater gehen?
    Zieht die guten Sachen aus, und geht an die Arbeit!
    Das ist unser gutes Geschirr.
    Dieses Kleid lasse ich [ist, bleibt] für gut. gut und gern(e) по меньшей мере
    добрых..., целых... Für diese Korrektur [dazu] brauchst du gut und gern eine Woche.
    Das ist gut und gern zehn Jahre her.
    Das wiegt gut und gern einen Zentner.
    Bis dahin ist es gut und gern ein Kilometer.
    Seine Hühner legen gut und gerne 20 Eier pro Tag. gut Holz! желаю успеха! (играющему в кегли), gut Naß! счастливо! (пожелание пловцу), schon gut! ладно!, ничего! mach's gut фам. пока!, всего (хорошего)! Mach's gut! Ich muß jetzt sehen, daß ich so schnell wie möglich wegkomme.
    Mach's gut! Meine Bahn kommt, ich hab's eilig, guter Mann!, gute Frau! обращение: послушайте!, позвольте! Guter Mann [gute Frau], Sie irren sich!
    Guter Mann, könnten Sie mir vielleicht den Wasserhahn reparieren?
    Sagen Sie, guter Mann, wie komme ich zum Bahnhof? (aber) sonst geht's dir gut?! а больше ничего не хочешь? "Kannst du mir 100 Mark borgen?" — "(Aber) sonst geht's dir gut?! Jetzt kriegst du nichts mehr von mir. Du hast doch schon vorige Woche genug von mir bekommen."
    Dieses Flittchen willst du heiraten? Aber sonst geht's dir gut? hier ist gut sein здесь хорошо, мне нравится. Hier ist gut sein. Am liebsten würde ich bei euch noch eine Woche länger Urlaub machen, jmd. ist gut dran кому-л. хорошо [неплохо] живётся. Peter ist gut dran. Er hat noch Vater und Mutter, aber ich stehe ganz allein da.
    Sie ist gut dran, braucht nicht arbeiten zu gehen, weil ihr Mann ein sehr hohes Gehalt hat. mit jmdm. gut' dran sein кто-л. устраивает кого-л. Mit dem neuen Lehrling sind wir gut dran. Er ist sehr fleißig und hilfsbereit, jmdm. gut sein ладить с кем-л. Sie ist den Kindern sehr gut. die beiden sind wieder gut miteinander они снова помирились, bei jmdm. gut angeschrieben sein быть на хорошем счету у кого-л. Er war beim Lehrer gut angeschrieben, weil er ihm in seinem Garten half, das ist zuviel des Guten! более чем достаточно
    это слишком! Eine dritte Mahnung hat er uns geschickt? Nein, das ist zuviel des Guten!
    Was du ihm gegenüber geleistet hast, ist zuviel des Guten! Geh' und entschuldige dich!
    Dein schlechtes Verhalten ihm gegenüber war zuviel des Guten. Bring' die Sache wieder in Ordnung! gut für (- gegen) etw. sein помогать от чего-л. Fencheltee ist gut für Blähungen, so gut wie с гарантией. Das ist so gut wie sicher.
    Der ganze Auftrag ist so gut wie erledigt, gut! (schon gut!, also gut!, nun gut!) хорошо!, ладно!
    син. jawohl!, abgemacht! "Wir treffen uns halb sechs." — "Gut!" gut (с указанием меры) целый, добрый, gute 3 Meter lang целых З метра
    eine gute Stunde auf etw. warten целый [битый] час дожидаться чего-л.
    gute 5 km bleiben noch добрых 5 км. seien Sie bitte so gut! клише будьте так добры [так любезны]! ihr ist nichts gut (genug) ей ничем не угодишь. Alles was ich mache, gefällt dir nicht! Dir ist auch nichts gut (genug), das hast du gut gesagt это ты хорошо сказал [верно подметил], nicht gut auf jmdn. zu sprechen sein плохо отзываться о ком-л., недолюбливать кого-л. Es war ziemlich überraschend, daß auf diesen guten Fachmann nicht gut zu sprechen war. du hast gut reden [lachen] тебе хорошо говорить [смеяться]. Du hast gut reden! Wärst du an dem Abend zu Hause gewesen, wäre dir dasselbe passiert!
    Er hat gut reden! Die Reparatur hätte er mit diesem schlechten Material sicher auch nicht besser gemacht!
    Der Apparat ist kaputtgegangen. Du hast gut lachen, denn du warst nicht dabei, hinterher ist immer gut reden после хорошо говорить
    задним числом хорошо советы давать. Du hättest mir doch vorher sagen können, daß der Weg zu dir so weit ist und man besser mit der Bahn fahren soll. Hinterher ist immer gut reden, ich kann ihn doch nicht gut darum bitten мне неудобно его просить об этом. Ich bin sterbensmüde, und der Besuch will immer noch nicht nach Hause gehen. Ich kann ihn doch nicht gut darum bitten, man kann ihm das doch nicht gut sagen как-то неудобно ему об этом говорить. Man kann ihr doch aber nicht gut sagen, daß ihr das Kleid nicht steht. Sie ist immer so empfindlich.
    Sie ist sehr rechthaberisch. Man kann das ihr doch nicht gut sagen, weil sie dann gleich beleidigt ist. das ist doch nicht gut möglich! это вряд ли возможно! es kann gut sein вполне возможно. Es kann gut sein, daß er bald kommt, es mit etw. gut sein lassen ограничиться чём-л., остановиться на чём-л. Er ließ es mit dieser einen Ermahnung gut sein, laß es gut sein! ладно, ничего, брось! "Wie soll ich mich für deine Hilfe revanchieren?" — "Laß es gut sein! Ich nehme dafür nichts an."
    Unternimm nichts weiter! Laß es gut sein! Mag es auf sich beruhen! (und) damit gut и точка!, и всё! du bist gut ты странный человек, ты странно рассуждаешь
    ну ты даёшь! (фам.) Na, du bist gut! Ich soll meine gute Stellung aufgeben, bloß weil mein Herr Bruder durch eigene Schuld in Schwierigkeiten geraten ist [bloß weil du es willst]? Das werde ich nie tun.
    Du bist gut! Gibst mir soviel Arbeit! Wie soll ich denn das alles schaffen? das ist gut! хорошенькое дело!, вот странное дело!, вот это мне "нравится"! Du bringst deine Freundin mit, und ich bleibe ohne Partnerin. Das ist gut! etw. ist (ja ganz) schön und gut, aber... всё это хорошо [прекрасно], но... Alles, was du erzählst, ist ja schön und gut, aber ich zweifle daran, ob alles wirklich so war. so gut wie... считай, что...
    почти что... Die Sache ist so gut wie beschlossen [angenommen, abgelehnt, gewonnen].
    Die neue Wohnung war mir so gut wie versprochen.
    Das ist so gut wie sicher.
    So gut wie jeder hat einen Fotoapparat.
    Man verstand so gut wie nichts, das kann ja gut werden! всякое может случиться! Wir wollen heute zum Zelten ins Gebirge fahren, aber der Wetterbericht hat Regen vorausgesagt. Na, das kannja gut werden!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gut:

  • 6 Auge

    n: große Augen machen сделать большие глаза, удивиться. Der hat aber große Augen gemacht, als ich ihm so manches über seine neue Freundin erzählte, da blieb kein Auge trocken
    a) у всех глаза были на мокром месте (от растроганности). Der Pastor hat am Grabe so rührend gesprochen. Da blieb kein Auge trocken.
    б) все хохотали до слёз. Das war ein toller Witz! Da blieb kein Auge trocken, seine Augen waren größer als der Magen глазами он бы ещё съел, но уже не может. "Hat Hänschen nicht aufgegessen?" - "Nein, seine Augen waren mal wieder größer als sein Magen.", ich könnte ihm die Augen auskratzen фам. я бы ему глаза выцарапала! Hat sie mir doch meinen Freund, mit dem ich feste Pläne hatte, ausgespannt. Ich möchte ihr am liebsten die Augen auskratzen!
    Am liebsten hätte sie ihm die Augen ausgekratzt, als er sie so beschwindelte, beide Augen [ein Auge] zudrük-ken закрывать глаза на что-л., не замечать чего-л. Du solltest ein Auge zudrücken, wenn sie nach ihrer Krankheit noch schwach im Lernen ist.
    Die Arbeit ist nicht termingerecht abgeliefert, aber da möchten wir mal ein Auge zudrücken. sich (Dat.) die Augen aus dem Kopfe schämen не знать, куда глаза девать от стыда. Ich schäme mir die Augen aus dem Kopf, wenn ich mit diesen schiefen Absätzen auf den Tanzboden gehe, aber ich habe doch keine anderen Schuhe. sich (Dat.) die Augen aus dem Kopfe (aus)wei-nen выплакать все глаза. Bei der Nachricht, daß er für immer von ihr gegangen sei, wollte sie sich die Augen aus dem Kopfe weinen.
    Ich habe mir schon die Augen aus dem Kopfe geweint. Machen kann ich, was ich will, meine Tochter bessert sich nicht, sich (Dat.) (fast, beinahe) die Augen aus dem Kopfe sehen
    sich (Dat.) nach jmdm. die Augen aussehen [ausgucken] проглядеть все глаза. Da stehe ich nun an der Ecke und schaue mir nach dem blauen Mercedes (fast) die Augen aus dem Kopf, und er kommt und kommt nicht.
    Ich habe mir (fast) die Augen nach ihm aus dem Kopfe ausgesehen [ausgeguckt], habe ihn aber in dieser Menschenmenge nicht entdek-ken können.
    Ich sah mir nach ihr die Augen aus. jmdm. (schöne) Augen machen строить глазки кому-л. Die neue Verkäuferin macht aber auch jedem jungen Mann schöne Augen. Augen machen wie ein (ab) gestochenes Kalb глупо выпучить глаза. Du machst Augen wie ein gestochenes Kalb. Wunderst du dich etwa? seinen (eigenen) Augen nicht trauen не верить своим глазам. Ich traute meinen Augen nicht, als ich ihn dort erblickte, etw. paßt wie die Paust aufs Auge что-л. совершенно не вяжется, идёт как корове седло. Der Schlips paßt wieder mal zum Anzug wie die Faust aufs Auge! Tomaten vor [auf] den Augen haben фам. ничего не замечать вокруг себя. См. тж. Tomate, ich kann vor Schnupfen [vor Arbeit] nicht aus den Augen gucken я ничего не вижу от насморка [не могу поднять глаза от работы], etw. sticht jmdm. ins Auge [in die Augen] что-л. приглянулось, бросилось в глаза кому-л. Dieses schöne Kleid im Schaufenster sticht mir ins Auge. Am liebsten würde ich es mir gleich kaufen.
    Ist dieses Set nicht süß? Sticht direkt ins Auge, das hätte ins Auge gehen können фам. это могло бы плохо кончиться. Du hättest dich nicht verplappern sollen. Das hätte ins Augen gehen können.
    Ändere bloß nichts an deinem Paß! Das könnte ins Auge gehen!
    Ich würde dir raten, der Frau deines Chefs nicht so auffällig den Hof zu machen, so was geht (leicht) ins Auge, mit offenen Augen schlafen спать с открытыми глазами (быть рассеянным). Du weißt nichts davon? Na, da schläfst du aber mit offenen Augen. Das stand ja schon in der Zeitung.
    Unser Opa schläft mit offenen Augen. Er kriegt trotzdem alles mit, was wir uns erzählen. mit einem blauen Auge davonkommen дёшево [легко] отделаться. Ich bin mit meinem Wagen verkehrswidrig gefahren, der Polizist hat mich nur salbungsvoll ermahnt, da bin ich mit einem blauen Auge davongekommen, mit den Augen klappern строить глазки, кокетничать. Kaum hat der Boxer das Zimmer betreten, da klappert sie schon mit den Augen, um ihn zu gewinnen, jmdn./etw. mit den Augen verschlingen пожирать глазами кого/что-л. Er hörte gar nicht mehr auf meine Worte. Er saß da und verschlang die Blondine förmlich mit den Augen, hast du denn keine Augen (im Kopf)? у тебя что, глаз нет?, ты что, ослеп? Hast du denn keine Augen im Kopf?! Siehst du denn nicht, daß er ein ganz schlechtes Gewissen hat?
    Hast du denn keine Augen im Kopf?! Siehst du denn nicht, daß ich noch eine schwere Tasche habe?
    Hast du (denn) keine Augen im Kopf?! Mußtest du denn schon wieder über den Eimer stolpern?! Augen wie ein Luchs haben быть глазастым [зорким], быть бдительным. Unser Lehrer hat Augen wie der Luchs, bei dem kann man überhaupt nicht abgucken. См. тж. Luchs, jmd. hat jmdm. zu tief in die Augen gesejien [geguckt] кто-л. влюбился в кого-л. Er hat ihr zu tief in die Augen gesehen, nun kann er Tag und Nacht nicht schlafen, ein Auge riskieren шутл. взглянуть украдкой. Sie zog sich um, und er hätte gern ein Auge riskiert, wollte aber nicht aufdringlich sein, ein Auge voll Schlaf nehmen соснуть. Zwischen den beiden Konferenzen konnte er gerade ein Auge voll Schlaf nehmen, dann ging's schon wieder weiter, auf jmdn./etw. ein Auge geworfen haben обратить внимание, "положить глаз" на кого/что-л. Er hatte ein Auge auf sie geworfen, aber er war nicht der erste, dem sie gefiel, kein Auge von etw./jmdm. (anwenden können не отрывать глаз от чего/кого-л. Vom Fernseher konnte er kein Auge wenden, so spannend war das Spiel.
    Er konnte von dem hübschen Mädchen kein Auge abwenden, die Augen weit aufsperren вытаращить глаза (от удивления). Reiß doch nicht die Augen so weit auf, das müßte dir schon längst bekannt sein. komm mir nicht noch einmal unter die Augen! не попадайся мне больше на глаза! ein Auge haben auf jmdn./etw. следить за кем/чем-л. Vergiß nicht, ein Auge auf Erich zu haben, damit er nicht hinfällt.
    Ich werde indessen ein Auge auf den Braten haben, damit er nicht anbrennt, in diese Suppe schauen mehr Augen hinein als heraus шутл. в этом супе ни жиринки. die Augen gehen ihm über у него глаза разбегаются (при виде чего-л.). Bei dieser Briefmarkensammlung gehen dir die Augen über. jmdm. gehen die Augen noch auf у кого-л. ещё раскроются глаза на что-л. Ihr werden noch die Augen aufgehen, was er für ein Rumtreiber ist. hinten keine Augen haben на затылке глаз нету (невозможно видеть, что происходит сзади). "Kannst du nicht aufpassen? Du bist mir auf den Fuß getreten." — "Dafür kann ich nicht. Ich hab' doch hinten keine Augen." jmdm. Sand in die Augen streuen пускать пыль в глаза кому-л. См. тж. Sand.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Auge

  • 7 Einleitende Bemerkungen / Вводные реплики

    Вводные реплики имеют целью привлечь внимание слушающего к тому, что будет сообщено далее: это может осуществляться указаниями на важность или неотложность предмета разговора; введением характеристик или примеров, способствующих лучшему пониманию предмета разговора.
    Вводные реплики как ответ на просьбу/предложение высказаться, указывающие на то, что говорящий не намеревается долго говорить (что может не всегда соответствовать истине). Употребляются без ограничений; наиболее характерная область применения — публичные выступления и дискуссии.

    Ich habe eigentlich (relativ) wenig zu sagen. — У меня, собственно, совсем немного. / У меня всего несколько слов.

    Ich kann/werde mich kurz fassen. — (Я) буду краток.

    Реплика, служащая для вовлечения в разговор собеседника путём указания на неотложность/важность предмета разговора. Употребляется в неофициальном общении.

    Ich muss dir unbedingt etwaserzählen. — Мне обязательно нужно рассказать тебе кое-что.

    Говорящий не совсем уверен в информированности слушающего, хочет уточнить её степень или просто поговорить на интересующую его тему. Употребляется без ограничений.

    Sie haben sicher schon erfahren/gehört, dass... — Вы, конечно, уже слышали/в курсе, что...?

    Эта реплика отличается от предыдущей только порядком слов, который выражает в данном случае бо/льшую степень неосведомлённости говорящего об информированности слушающего. Употребляется без ограничений.

    Haben Sie schon erfahren/gehört, dass...? — Вы уже знаете/слышали, что...?

    Говорящий хочет уточнить степень информированности слушающего или (реже) показать собственную осведомлённость. Употребляется без ограничений.

    Wissen Sie schon, dass...? — Вы уже знаете что...?

    Говорящий хочет уточнить, насколько осведомлён его собеседник, или использует эту фразу для того, чтобы вежливым образом начать разговор на интересующую его тему. Высказывание более официально, чем предыдущее.

    Sind Sie schon darüber informiert, dass...? — Вас уже проинформировали, о том, что...?

    Реплика, используемая для того, чтобы заинтриговать слушающего, привлечь его внимание. При обращении к лицам с более высоким социальным статусом звучит фамильярно.

    Du wirst/Sie werden (es) nie erraten, was ich eben erfahren habe. — Ты/вы ни за что не угадаешь/не угадаете, что я только что узнал.

    Реплики, предваряющие сообщение и используемые для привлечения внимания слушающего. Употребляются в неофициальном общении с лицами, социальный статус которых не выше статуса говорящего.

    Ihr werdet/du wirst staunen, was ich euch/dir zu erzählen habe! — Что я вам/тебе (сейчас) расскажу!

    Du wirst es nicht für möglich halten, dass... — Ты (ни за что) не поверишь, что...

    Реплика, при помощи которой говорящий намеревается предотвратить возможное неверное истолкование собеседником того, что будет далее сообщено, и указывает на необходимость/желательность серьёзного отношения к сообщаемому. Употребляется без ограничений.

    Es mag komisch klingen, aber... — Это может показаться смешным, но...

    Реплики, используемые для введения в разговор какой-л. новой темы. Употребляются без ограничений.

    Stell’ dir/stellen Sie sich vor,... — Представь(те) себе...

    Kannst du dir vorstellen, dass... — Можешь себе представить, что...

    Vielleicht glaubt ihr es nicht, was ich erlebt habe. — Вы просто не поверите тому, что со мной произошло.

    Формальная просьба, предваряющая некоторое высказывание, представляющееся говорящему важным.

    Darf ich offen sprechen? — Позвольте быть (с вами) откровенным.

    Реплика, открывающая разговор, обычно не предназначенный для посторонних, просьба выслушать.

    Ich habe dir ein paar Worte zu sagen. — Мне надо сказать тебе пару слов.

    Настойчивая просьба выслушать.

    Nur ein paar Worte! — Только два слова! / На два слова!

    Вводные реплики, характерные для публичных выступлений. Их основная функция — обоснование отсутствия вступительной части.

    Um gleich auf den Kern der Sache zu kommen,... — Чтобы сразу (же) перейти к сути дела,...

    Ohne lange Vorrede möchte ich gleich zur Sache kommen. — Я хотел бы без долгих предисловий сразу приступить к делу.

    Es besteht kein Zweifel daran, dass... — Нет никаких сомнений (в том), что...

    Ohne lange Worte zu verlieren, möchte ich ohne Umschweife mit dem Wesentlichen beginnen. — Без лишних слов я хотел бы сразу же начать с основного.

    Ich werde mich nicht mit einleitenden Bemerkungen aufhalten, sondern sofort das Thema behandeln. — Я не буду задерживаться на вступительных замечаниях и перейду сразу же к рассматриваемой теме.

    Вводная реплика официального характера. Говорящий подчёркивает, что действует не по своей инициативе, а как официальное лицо. Употребляется в письменной и устной форме.

    Ich bin beauftragt, Sie darüber zu informieren, dass... — Мне поручено проинформировать вас о том, что...

    Очень распространённое выражение уведомления в деловых документах, когда адресат выступает в роли партнёра или клиента. Речь идёт, как правило, об изменении условий договора, каких-л. переменах в деловой жизни и т. п. Употребляется в письменном официальном общении.

    Hiermit/hierdurch teilen wir Ihnen mit, dass... — Настоящим сообщаем Вам, что...

    Вежливая вводная реплика, когда говорящий/пишущий хочет подчеркнуть своё уважительное отношение к адресату. Употребляется в официальном общении, большей частью в письменной форме.

    Ich darf Sie darüber informieren, dass... — Разрешите проинформировать Вас о том, что...

    Очень вежливая вводная реплика. Подчёркивает важность сообщаемого и уважительное отношение. Употребляется большей частью в письменном официальном общении.

    Hiermit setze ich Sie davon in Kenntnis, dass... geh. — Настоящим ставлю Вас в известность, о том, что...

    Ответ на просьбу, предварительные переговоры и т. п. Автор выступает от лица коллектива, фирмы, учреждения и т. п. Адресуется частному лицу, клиенту, партнёру и т. п. (См. также Vollständige Zustimmung / Полное согласие, Zustimmung mit Einschränkung / Неполное согласие.) Употребляется в письменном общении.

    Hiermit sagen wir Ihnen zu, dass... — Настоящим сообщаем Вам о нашем согласии...

    —Ich muss dir unbedingt etwas erzählen. —Aber fass’ dich bitte kurz! In zehn Minuten muss ich bei meinem Chef sein. — —Я должен непременно рассказать тебе кое-что. —Только, пожалуйста, покороче. Через десять минут мне надо быть у шефа.

    —Herr Professor, vielleicht möchten Sie auch etwas sagen? —Ich habe eigentlich relativ wenig dazu zu sagen. — —Господин профессор, может быть, вы тоже хотите что-нибудь сказать? —У меня, собственно, всего несколько слов.

    —Du wirst es nie erraten, wen ich heute gesehen habe! —Wen denn? —Stell’ dir vor: Am Morgen stehe ich am Zeitungsstand und da kommt mir Wolfgang entgegen! — —Ты ни за что не угадаешь, кого я сегодня встретил! —Кого же? —Представь себе: утром я стою около газетного киоска, и тут мне навстречу идёт Вольфганг!

    —Na, was wolltest du mir denn sagen? —Es mag komisch klingen, aber ich glaube, ich habe mich verliebt. — —Ну, так что же ты хотел мне сказать? —Это может показаться смешным, но я, кажется, влюбился.

    —Wisst ihr schon das Neueste? —Noch nicht. Aber wir werden es sicher gleich erfahren. —Morgen sind keine Vorlesungen. — —Вы уже знаете последнюю новость? —Ещё нет. Но мы наверняка её сейчас узнаем. —Завтра не будет лекций.

    —Du wolltest mir etwas sagen? —Ja. Du wirst es nicht für möglich halten, ich habe dem Chef meine Meinung gesagt! — —Ты хотел мне что-то сказать? —Да. Ты, наверное, не поверишь, но я сказал шефу всё, что думаю.

    —Haben Sie schon gehört, dass der Konferenzbeginn verschoben worden ist? —Nein, das weiß ich noch nicht. Ich danke Ihnen für die Mitteilung. — —Вы уже слышали, что начало конференции перенесено? —Нет, я об этом ещё не знаю. Благодарю вас за сообщение.

    —Gibt es etwas Neues? —Ich weiß nicht, ob es Ihnen schon bekannt ist, dass wir eine Stunde früher abfahren? — —Что нового? —Я не знаю, известно ли вам уже, что мы уезжаем на час раньше?

    —Soeben habe ich erfahren, dass Herr N erkrankt ist und auf unserer Konferenz nicht sprechen kann. —Das ist sehr bedauerlich. Wie können wir die Teilnehmer rasch davon in Kenntnis setzen? — —Я только что узнал, что господин Н. заболел и не сможет выступить на нашей конференции. —Очень жаль. Можем ли мы как-нибудь срочно оповестить об этом участников?

    Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass die geplante Reise nach Japan vom 15. bis 27. September dieses Jahres stattfindet. Nähere Auskünfte über Kosten, Unterkunft, Besichtigungen etc. erhalten Sie demnächst. — Настоящим сообщаем, что запланированная поездка в Японию состоиться с 15 по 27 сентября этого года. Более подробную информацию о стоимости, проживании, экскурсиях и т. п. Вы получите дополнительно.

    Wir setzen Sie hiermit davon in Kenntnis, dass der geplante Sprachkurs erst im nächsten Monat beginnen kann. Wir bitten um Mitteilung, ob Sie trotzdem noch daran Interesse haben. — Настоящим ставим Вас в известность, что запланированный курс иностранного языка начнётся только в следующем месяце. Просим сообщить, примите ли Вы в нём участие, несмотря на произошедшие изменения.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Einleitende Bemerkungen / Вводные реплики

  • 8 Ratschlag / Empfehlung / Совет / Рекомендация

    Совет может сопровождаться усиливающим жестом: правая рука вытянута в сторону собеседника, указательный палец вытянут, остальные согнуты и прижаты к ладони, повёрнутой тыльной стороной к говорящему. Жест употребляется большей частью в общении с детьми, возможно ироничное употребление.
    Стандартное полное выражение совета, обращённое к лицу с равным или более низким социальным статусом.

    Ich möchte Ihnen/dir einen Rat geben. — (Я) хочу дать вам/тебе совет. / Я хочу вам/тебе кое-что посоветовать.

    Обращение к другу, лицу с равным социальным статусом с последующей рекомендацией конкретных действий.

    Befolgen Sie meinen Ratschlag, Sie werden es nicht bereuen. — Воспользуйтесь моим советом — не пожалеете!

    Ich kann dir nur raten,... zu... umg. — Я могу тебе только посоветовать... (сделать что-л.) / Единственное, что я могу тебе посоветовать/порекомендовать...

    Wenn du meinen Rat hören willst, dann... — Если ты послушаешься моего совета, то... / Если тебе нужен мой совет, то...

    Вежливое, иногда с оттенком снисходительности обращение к лицу с равным или более низким социальным статусом.

    Darf ich Ihnen/dir einen Rat/Wink/Tip geben? — Разреши(те)/можно дать вам/тебе совет?

    Выражение готовности дать совет, ободрить, обращено к лицу с равным или более низким социальным статусом.

    Ich stehe dir/Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. — С удовольствием подскажу и помогу тебе/вам.

    Совет-подсказка знакомому, ребёнку. Употребляется в неофициальном общении.

    Willst du meinen Rat hören? Ich würde an deiner Stelle — Вот тебе мой совет: на твоём месте я бы... разг.

    Совет взрослого ребёнку, более искушённого — новичку. В последнем случае имеет оттенок снисходительности.

    Du musst meinen Rat nicht befolgen. Mach nur, was du für richtig hältst! umg. — Можешь не / необязательно следовать моему совету. Делай (только) то, что ты сам считаешь правильным / верным.

    Настоятельные советы-предупреждения не делать чего-л., обращённые к лицу с равным социальным статусом.

    Das möchte ich dir nicht geraten haben. umg. — Я бы не советовал тебе этого.

    Ich kann dir auf keinen Fall raten,... zu... umg. — Советую тебе ни в коем случае (не делать чего-л.)

    Заинтересованно-вежливый совет лицу с равным социальным статусом. В зависимости от ситуации может звучать иронично, с издёвкой.

    Das würde ich Ihnen nicht raten/empfehlen. — (А) вот (этого) я бы вам не советовал/не рекомендовал. разг.

    Советы-рекомендации врача, побуждающие пациента к определённому поведению.

    Sie müssen weniger essen und dürfen keinen Alkohol trinken. — Вам надо быть умереннее в еде и отказаться от употребления спиртного.

    Совет общего характера, может быть дан врачом пациенту.

    Man muss in allem Maß halten: im Essen, im Trinken, im Sport usw. — Во всём нужно знать меру: в еде, в питье, в спорте и т.д.

    Конкретный совет-побуждение.
    Бытовые советы-побуждения, употребляемые также и в рекламе.

    Kaufen Sie ruhig mal diese Wurst! umg. — Я вам очень рекомендую/я бы вам очень рекомендовал эту колбасу!

    An Ihrer Stelle würde ich Margarine nehmen. — На вашем месте я бы взял маргарин.

    Настоятельный, часто ироничный совет лицу с равным социальным статусом.

    —Weißt du schon, wo du im Sommer Urlaub machen wirst? —Ich habe keine Vorstellung. Was würdest du mir raten? — —Ты уже решил, где ты проведёшь свой отпуск летом? —Понятия не имею. Что бы ты мне посоветовал?

    —Ich habe zur Zeit einige Schwierigkeiten in meiner Firma. —Da kann ich dir nur raten: lass dich nicht unterkriegen! — —У меня сейчас проблемы на фирме, где я работаю. —Могу дать только один совет: не вешай голову!

    —Ich will mein Studium abbrechen. —Das möchte ich dir nicht geraten haben. — —Я собираюсь бросить учёбу. —Я бы тебе не советовал этого делать.

    —Ich habe gerade meine Kündigung bekommen. —Was, du hast deinen Arbeitsplatz verloren? Da musst du dich schnellstens um einen neuen kümmern. Frag doch mal im Nachbarbetrieb nach! — —Я только что получил извещение об увольнении. —Тебя уволили? Ты должен скорее искать новое место. Узнай на соседнем предприятии!

    —Ich brauche unbedingt deinen Rat. Was meinst du, soll ich die Wohnung nehmen? —An deiner Stelle würde ich sie unbedingt nehmen. Sie hat doch eine ganze Reihe Vorzüge. — —Мне очень нужен твой совет. Как ты думаешь, снять мне эту квартиру? —На твоём месте я бы обязательно её снял. У неё есть целый ряд преимуществ.

    —Soll ich die Stelle annehmen (oder nicht)? — Ich würde dir nicht dazu raten. — —Соглашаться мне на эту должность (или нет)? —Я бы тебе не советовал.

    —Welche CD-Platte können Sie mir als Geschenk für eine junge Dame empfehlen? —Unbedingt diese hier. Die Gruppe ist sehr beliebt. — —Какой компакт-диск вы посоветовали бы мне для подарка молодой женщине? —Лучше всего подойдёт этот. Эта группа очень популярна.

    —Sollte ich auf seinen Vorschlag eingehen? —Ich rate dir (auf jeden Fall) davon ab. — —Соглашаться мне на его предложение?—Я тебе (во всяком случае) не советую.

    —Wie komme ich nur aus dieser unangenehmen Situation heraus? —Da ist guter Rat teuer. Trotzdem helfe ich dir gern. — —Как же мне выпутаться из этой неприятной ситуации? —Здесь трудно что-либо посоветовать, но я всё же постараюсь тебе помочь.

    —Warum hast du meinen Rat nicht befolgt? —Ich habe nicht geahnt, dass es so schwierig ist. —Na ja. Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen. — —Почему ты не последовал моему совету? —Я не думал, что это так трудно. —Ну что ж. Кто не слушает советов, тому уж не помочь.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Ratschlag / Empfehlung / Совет / Рекомендация

  • 9 werden

    vi (s):
    1. was nicht ist, kann noch werden чего нет, того нет, но есть надежда, что будет. "Versteht ihr euch mit dem neuen Schüler gut?" — "Na, was nicht ist, kann noch werden."
    "Ruhe möchte ich haben." — "Was nicht ist, kann noch werden."
    In Mathe stehe ich schlecht. Aber was nicht ist,' kann noch werden.
    2. jetzt wird (aber) gearbeitet [gegessen, geschlafen]! конструкция категоричного волеизъявления: а теперь работать [есть, спать]!, а ну за работу [за стол, в постель]!
    3.
    а) etw. wird что--то выходит, получается. Das Haus [die Sache, das Projekt] wird allmählich!
    Sind die Fotos geworden?
    "Wie kommst du mit Englisch zurecht?" — "Es wird."
    "Was macht deine technische Zeichnung?" — "Sie wird."
    б) wird er wieder (werden)? выздоровеет [поправится] ли он?
    в) das wird schon wieder (werden) ничего, уладится [образуется].
    г) der Junge kann noch werden из парня ещё может выйти толк.
    4. nicht wieder werden погибать. Die Lilie wird nicht wieder. Schade, daß sie eingeht. Sie hat so schön geblüht.
    5. mit den beiden scheint es was zu werden оба, кажется, нашли друг друга.
    6. wo werd ich denn! ни-ни!, ни в коем случае!, разве я могу! "Und daß du mir dem Papa nichts von der Überraschung verrätst!" — "Wo werd ich denn!"
    7. ich glaube, ich werde nicht mehr фам.
    а) у меня это не укладывается, не могу этого понять,
    б) не могу прийти в себя (от удивления, возмущения). 8. wird's bald? фам. ну, скоро? Na, immer noch beim Anziehen? Wird's bald? Wir müssen jetzt weg.
    9. das wird was werden! вот будет дело! Diese Band kommt zu uns im Februar. Das wird was werden!
    Sie wollen den Schmidt zum Leiter machen. Das wird was werden.
    10. was soll bloß werden, wenn... и что это будет [и что получится], если...
    11. конструкция ослабленной категоричности (вежливости) с würden: ich würde meinen, sagen, hinzufügen, denken, vermuten...
    Würden Sie so freundlich sein, mir zu helfen?
    Würdest du das bitte erledigen?
    Würdet ihr mir jetzt mal zuhören!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > werden

  • 10 nun

    1. тем не менее
    однако. Er wurde entlassen. Inzwischen hat sich nun herausgestellt, daß es ungerecht war.
    2. в вопросах разве? Hat sich das nun gelohnt?
    Hältst du das nun für richtig?
    3. уж. Siehst du, so ist das nun.
    Das liegt ihm nun mal nicht.
    4. вот ведь. Da stehe ich nun und weiß nicht weiter.
    Da hat man sich nun geplagt, und es war umsonst.
    5. же, уж. Worüber warst du nun eigentlich so bekümmert?
    Muß das nun ausgerechnet jetzt sein?
    6. ну. Solche Zweifel waren nun wirklich unberechtigt.
    Das konnte man nun keineswegs Unverstand nennen.
    Kommst du nun heute abend oder nicht?
    7. что ж
    ну (в начале предложения). Nun, dem ist leicht abzuhelfen.
    Nun, darüber ist man sich einig.
    Nun, wie steht es?
    Nun? Was sagen Sie dazu?
    Nun denn viel Spaß!
    Nun denn, zum Wohl!
    Nun gut!, Nun schön! Ну, ладно.
    8. Nun, nun!
    а) успокаивающе: ну-ну! Nun, nun! Es wird schon alles gut gehen,
    б) императивно: а ну-ка! Nun, nun! Faß mal mit an!
    9. тут (для связи предложений). Nun muß man hinzufügen, daß...
    Hier geht es nicht weiter. Nun weiß ich keine Lösung.
    10. гак уж. Er will es nun einmal so haben.
    Es ist nun einmal nicht anders.
    Ich habe nun einmal diese Abneigung, ich kann mir nicht helfen.
    Ich bin nun einmal nicht unfehlbar.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > nun

  • 11 bibbern

    vi (h) дрожать, трястись. Was bibberst du? Es ist doch nicht kalt.
    Hast du etwa Fieber? Du bibberst ja.
    Seit zwei Stunden stehe ich in der Kälte und bibbere.
    Ich war wie aus allen Wolken gefallen und bibberte vor Angst.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bibbern

  • 12 Kopf

    m -(e)s, Köpfe I с определениями и в сложных словах: ein heller Kopf светлая голова, ясный ум. Sein Sohn ist ein heller Kopf, bringt immer die besten Zeugnisse nach Hause. ein geriebener Kopf тёртый калач, стреляный воробей, продувной. Er ist ein ganz geriebener Kopf, versteht es, ganz geschickt, manchmal sogar rücksichtlos, alle Vorteile für sich in Anspruch zu nehmen, mein armer Kopf! бедная моя голова! Was, soviel Vokabeln haben wir zu morgen auf?! Mein armer Kopf!
    Blond-, Brause-, Charakter-, Dick-, Dös-, Dreh-, Dumm-, Dussel-, Eier-, Feuer-, Flasch-, Flachs-, Glatz-, Grau-, Grütz-, Hitz-, Hohl-, Holz-, Igel-, Kohl-, Kinds-, Knall-, Kraus-, Locken-, Murr-, Quatsch-, Quer-, Rappel-, Rot-, Rund-, Sauf-, Schafs-, Schief-, Schlau-, Schwach-, Spitz-, Starr-, Stroh-, Toll-, Trotz-, Wackel-, Wasser-, Wirr-, Wuschelkopf.
    Kopf und Kragen см. Kragen.
    II в словосочетаниях с глаголами: davon [deshalb] geht dir der Kopf nicht gleich aj) (runter) за это тебя не повесят. Mach dir nicht zu große Gedanken um die Papiere, die du verbummelt hast. Davon geht der Kopf nicht gleich ab. man wird dir nicht gleich den Kopf abreißen за это тебя не убьют [не повесят]. Hab doch nicht solche Angst. Man [der Lehrer] wird dir schon nicht gleich den Kopf abreißen, wenn du dein Rechenheft zu Hause vergessen hast, nichts anderes (mehr) im Kopf haben als...
    nichts als etw. [nur (bloß) etw.] im Kopf haben ни о чём больше не думать, как о...
    голова (у кого-л.) забита только тем-то и тем-то. Sie hat nichts anderes mehr als nur ihren Freund im Kopf.
    Du hast nichts als Vergnügen im Kopf. Es wird Zeit, daß du endlich mal mit deinen Prüfungsvorbereitungen beginnst.
    Der Junge hat nur (seinen) Sport im Kopf, für etwas anderes interessiert er sich augenblicklich überhaupt nicht, auf den Kopf zu напрямик, прямо в лицо. Ich sage ihm auf den Kopf zu, daß er der größte Schweinehund ist, dem ich je begegnet bin.
    Mach keine Umschweife, frag sie auf den Kopf zu, ob sie das den anderen gesagt hat oder nicht.
    Ich werde ihn auf den Kopf zu fragen, ob er das Buch eingesteckt hat. Ein anderer kann es doch gar nicht haben, sich die Augen aus dem Kopf gucken
    keine Augen im Kopf haben
    sich die Augen aus dem Kopfe schämen [(aus)weinen]
    sich (Dat.) die Augen aus dem Kopf sehen [nach jmdm. die Augen aussehen] см. Auge. den Kopf oben behalten [halten] не унывать, не вешать голову, не падать духом. Behalt wenigsten du den Kopf oben! Was soll aus den Kindern werden, wenn du jetzt auch noch vor Kummer krank wirst.
    Da kann kommen, was will. Er behält immer den Kopf oben, auf seinem Kopf bestehen настаивать на своём, упорствовать. Sie muß immer auf ihrem Kopf bestehen. Was sie sich ausdenkt, ist eben richtig und muß gemacht werden.
    Er bestand auf seinem Kopf, hat so lange diskutiert, bis man ihm seine Forderung erfüllte. ein Brett vorm Kopf haben см. Brett. jmdm. brummt der Kopf болит ["трещит"] голова у кого-л. Mir brummt der Kopf schon den ganzen Tag. Ich werde jetzt eine Tablette nehmen und mich hinlegen, jmdm. fällt die Decke auf den Kopf см. Decke, mit einem dicken Kopf dasitzen не знать что делать
    разламываться, пухнуть от забот [хлопот, трудностей] (о голове). Die Leitung sitzt mit einem dicken Kopf da, weiß nicht, woher sie die Leute für das Ausladen der Waggons nehmen soll, einen dicken [seinen eigenen, einen harten] Kopf haben
    einen Kopf für sich haben быть упрямым. Er hat immer einen dicken Kopf. Du kannst ihm die besten Ratschläge geben, er macht doch, was er will.
    Alle sind wir uns einig, daß wir einen gemeinsamen Theaterbesuch machen. Nur sie hat wieder ihren Kopf für sich. Sie will tanzen gehen.
    "Warum schreit denn der Kleine so?" — "Er hat einen dicken Kopf, will sich den Mantel nicht anziehen lassen." einen dicken Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь полно забот. Man kann sich ja vorstellen, daß er einen dicken Kopf hat, wenn seine Frau im Krankenhaus liegt und er mit den Kindern allein dasteht.
    Laß ihn jetzt mit diesen unwichtigen Dingen in Ruh. Er hat schon einen dicken Kopf [den Kopf voll]. ein Mühlrad dreht sich in jmds. Kopf
    etw. dreht sich im Kopf (wie ein Mühlrad) голова гудит
    голова тяжёлая, как пивной котёл. Ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen, mir ist, als wenn sich in meinem Kopf ein Mühlrad dreht.
    Mir dreht es sich schon im Kopf (wie ein Mühlrad), muß jetzt mit dem Schreiben aufhören. Gescheites kommt doch nicht mehr dabei raus, seinen Kopf durchsetzen настоять на своём, добиться своего. Bei der Stadtbesichtigung gab es eine elende Streiterei unter den Kollegen. Der eine wollte hierhin, der andere dorthin. Jeder versuchte, seinen Kopf durchzusetzen.
    Alle Gegenargumente hat er geschickt abgewiesen und schließlich doch seinen Kopf durchgesetzt, sich (Dat.) an etw. den Kopf einrennen
    а) разбить голову, удариться головой. Mach doch mal Licht an. In dieser Dunkelheit kann man sich ja den Kopf einrennen.
    б) "разбиться в лепёшку", измучиться. Ich habe mir fast den Kopf eingerannt, bis ich endlich eine Antwort auf mein Schreiben von ihm bekommen habe, was ist ihm bloß in den Kopf gefahren! что ему взбрело на ум? In letzter Zeit benimmt er sich unmöglich. Was ist ihm bloß in den Kopf gefahren?!
    Was ist dir bloß in den Kopf gefahren? Bist kaum nach Hause gekommen und willst schon wieder weg. jmdm. fuhr plötzlich ein Gedanke durch [in] den Kopf кому-л. вдруг пришла в голову мысль. Mir fehlten 10 Mark. Da fuhr mir plötzlich der Gedanke durch den Kopf, daß ich vielleicht beim Bäcker zu wenig rausgekriegt habe, nicht auf den Kopf gefallen sein не быть дураком. Er findet schon durch, ist ja nicht auf den Kopf gefallen.
    Du wirst das Studium schon schaffen, bist doch nicht auf den Kopf gefallen. jmdm. Flausen in den Kopf setzen см. Flause. einen Furz im Kopf haben см. Furz. jmdm. eins auf den Kopf geben
    а) ударить кого-л. по голове, "дать" кому-л. по башке. Erst hat er dem Wächter eins auf den Kopf gegeben, und dann brach er in den Werkzeugraum ein.
    б) задать взбучку [нахлобучку] кому-л. Wenn die Disziplin der Lehrjungs mal nachläßt, gibt der Meister ihnen eins auf den Kopf. Dann geht es hinterher wieder eine Weile ganz gut. sich (Dat.) etw. durch den Kopf gehen lassen [einen Gedanken im Kopf wälzen] обдумать, взвесить, обмозговать что-л. Ich werde mir die Sache erst noch mal gründlich durch den Kopf gehen lassen, bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe.
    Laß dir die ganze Sache am besten noch einmal durch den Kopf gehen. Vielleicht fällt dir noch was Besseres ein. jmdm. geht [will] etw. nicht in den Kopf (hinein, rein)
    jmd. kriegt etw. nicht in den Kopf кто-л. не может никак понять что-л., что-л. не укладывается у кого-л. в голове. Die Kommaregeln gehen mir einfach nicht in den Kopf. Immer wieder mache ich Fehler.
    Es geht mir einfach nicht in den Kopf, daß sie sich mit diesem Trottel verheiratet hat. alles geht nach jmds. Kopf всё делается по чьему-л. усмотрению. Ihr dürft doch nicht jeden Wunsch des Jungen erfüllen. Wenn immer alles nach seinem Kopf geht, werdet ihr es später schwer mit ihm haben. etw. geht jmdm. nicht aus seinem Kopf это не он придумал, это не его мысль. Das, was er heute in der Diskussion gesagt hat, das geht nicht aus seinem (eigenen) Kopf. Bestimmt hat man ihn vorher beeinflußt, es geht um [an] jmds. Kopf (und Kragen) дело идёт о жизни (и смерти)
    пан или пропал. In diesem Gefecht ging es um Kopf und Kragen. Nur wenige Soldaten blieben am Leben. Bei dieser Verhandlung geht es um seinen Kopf. Wenn ihn der Zeuge erkennt, kann er nur zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt werden.
    Bei diesem Wettkampf geht es um Kopf und Kragen. Ich hoffe, daß Thomas Sieger wird, sich (Dat.) an den Kopf greifen [fassen] "схватиться за голову", поразиться, удивиться. Man könnte sich an den Kopf greifen [fassen], wenn man sieht, wie sie ihr Geld herausschmeißt.
    Er faßte sich an den Kopf, als plötzlich seine ganze Verwandtschaft zu Besuch erschien. Grillen im Kopf haben см. Grillen. Grips im Kopf haben см. Grips. Grütze im Kopf haben см. Grütze. jmdm. die Haare vom Kopfe fressen см. Haar. jmd. hat es im Kopf
    bei jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    а) у него в голове [с головой] не всё в порядке, он не в своём уме. Er hat es im Kopf. Morgen wird er in eine Nervenheilanstalt gebracht.
    Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Wie kannst du nur dieses häßliche Bild hier aufhängen wollen!
    б) у кого-л. болит голова. Ich habe es den ganzen Tag schon so im Kopf, weiß schon gar nicht mehr, was ich gegen diese wahnsinnigen Schmerzen machen soll. etw. noch (frisch) im Kopf haben (ещё) хорошо помнить что-л., держать в памяти что-л. Ich habe es noch frisch im Kopf, wie wir damals, vor 20 Jahren, in der Klasse saßen und auf unsere Prüfungsergebnisse warteten. Hals über Kopf (abreisen, aufbrechen, fliehen, losgehen) см. Hals. jmdm. den Kopf heiß [warm] machen [reden]
    а) морочить голову кому-л. Mach mir doch nicht den Kopf mit deinem ewigen Gefrage heiß! Ich will endlich meine Ruhe haben.
    Es gibt wirklich nichts Dümmeres, als sich wegen so einer Bagatelle den Kopf heiß zu machen,
    б) разгорячить, вскружить голову. Im Saal geht es ja schon lustig zu. Der Wein scheint den Leuten schon den Kopf heiß gemacht zu haben,
    в) спорить, горячиться. Die Ingenieure sitzen schon zwei Stunden zusammen und reden sich die Köpfe heiß. Sie wollen nämlich den Bauplan ändern, jmdm. geht etw. im Kopf (he)rum
    jmdm. geht [will] etw. nicht aus dem Kopf что-л. не выходит из головы у кого-л. Mir geht die Krankheit meiner Mutter dauernd im Kopf herum. Wenn ich nur wüßte, ob es ihr schon besser geht!
    Mir geht die Geschichte mit Anneliese nicht aus dem Kopf. Ob sie nun schon geschieden ist?
    Der alte Schlager geht mir ständig im Kopf (he)rum. Wo ich gehe und stehe, singe ich ihn. jmdm. auf dem Kopf (he)rumtanzen [stehenlassen, herumtrampeln] сесть кому-л. на голову, не считаться с кем-л. Wie er ihr auf dem Kopf herumtanzt! Ich würde mir das nie gefallen lassen.
    Ich lasse mir doch nicht mehr länger von dieser dummen Gans auf dem Kopf rumtrampeln! Schließlich habe ich hier die gleichen Rechte wie sie. den [seinen] Kopf für jmdn. [etw.] hinhalten [herhalten] müssen поплатиться за что-л., расплачиваться за что/ко-го-л. Für die Fehler, die die Kollegen machen, muß ich als Betriebsleiter den [meinen] Kopf hinhalten.
    Diesmal werde ich für deine Dummheit den Kopf nicht mehr hinhalten. Kopf hoch! не вешай нос [голову!, выше голову! Nur immer Kopf hoch! Bald wird der Gips von deinem Bein abgemacht, und du kannst wieder herumlaufen.
    Kopf hoch! Du wirst schon alles schaffen. Es hat keinen Sinn, sich soviel Sorgen zu machen, den Kopf hoch tragen зазнаваться, задаваться. Seitdem er was geworden ist und nur noch mit dem Auto überall rumgefahren wird, trägt er den Kopf hoch und will uns nicht mehr kennen, jmdm. auf den Kopf kommen "показать" кому-л., поставить на место кого-л., сделать выговор кому-л. Ich komme euch gleich auf den Kopf, wenn ihr euch nicht benehmt, wie es sich gehört! etw. [das] kann jmdm. den Kopf kosten это опасно, может стоить головы. Die Schnitzer, die du dir in dem Gespräch geleistet hast, können dir den Kopf kosten.
    Das bißchen Zuspätkommen kann dir den Kopf kosten, es wird den Kopf nicht (gleich) kosten за это не повесят. Es wird dir nicht gleich den Kopf kosten, wenn du mal etwas später zum Unterricht kommst. Es ist ja nicht einmal dein Verschulden, eins auf den Kopf kriegen
    а) получить по башке. Die wird mal eins auf den Kopf kriegen, damit sie endlich ihre Klatschereien läßt,
    б) получить нагоняй [нахлобучку]. Für deine Ungezogenheit hättest du eigentlich eins auf den Kopf kriegen müssen, jmdn. beim Kopf kriegen
    а) схватить, поймать кого-л. Als sich der Junge gerade an der fremden Tasche zu schaffen machte, kriegte er ihn beim Kopf und brachte ihn zum Direktor,
    б) выражение угрозы: ты у меня узнаешь!, я тебе дам! Ich kriege dich gleich beim Kopf, mein Bürschchen, wenn du mir nicht die Wahrheit sagst! sich beim Kopf kriegen драться, вцепиться друг в друга. Wegen jeder Kleinigkeit kriegen sich die beiden immer gleich bei den Köpfen und reißen sich dabei die ganzen Sachen kaputt. etw. nicht in den Kopf kriegen см. jmdm. geht etw. nicht in den Kopf. jmdn. (um) einen Kopf kürzer [kleiner] machen
    а) отрубить голову кому-л. Den Hahn werden wir zum Sonntag einen Kopf kürzer machen. Wir haben schon lange kein Geflügel mehr zu Mittag gegessen,
    б) "оторвать" голову кому-л. (угроза). Eine ganze Stunde warte ich nun schon vergeblich auf ihn. Na, der soll mir morgen kommen. Den werde ich einen Kopf kürzer machen, den Kopf lassen müssen "положить" голову, умереть. Bei der mißglückten Sprengung hat auch er seinen Kopf lassen müssen, sich [jmdm.] keinen Kopf [Kopp] machen не волновать (ся), не беспокоить (ся). Mag kommen, was kommen soll, ich mach mir keinen Kopf darüber.
    Mach dir keinen Kopp! Es wird schon alles gut gehen. Nägel mit Köpfen machen см. Nagel, jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    jmd. ist wirr [nicht richtig, nicht klar] im Kopf кто-л. рехнулся, у кого-л. "не все дома". Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Die Schuhe darfst du doch noch nicht wegwerfen, kannst sie doch noch mal machen lassen.
    Wie ulkig der sich immer benimmt! Ich glaube, der ist nicht ganz richtig (im Kopf). jmdm. raucht der Kopf у кого-л. голова идёт кругом, кто-л. обалдел [одурел] (от забот, напряжения, усталости). Mir raucht schon der Kopf von dem vielen Lesen. Ich muß aber heute noch mit dem Artikel zu Ende kommen.
    Ihm raucht der Kopf, er ist kaum ansprechbar. Die Ware soll nämlich morgen ausgeliefern werden, und nichts ist bis jetzt verpackt.
    Er sitzt immer so lange am Schreibtisch, bis ihm der Kopf raucht und ihm die Augen vor Müdigkeit zufallen, (große) Rosinen im Kopf haben
    sich die Rosinen aus dem Kopf schlagen см. Rosinen, wie ein Huhn ohne Kopf rumrennen см. Huhn, den Kopf in den Sand stecken прятать голову под крыло [вести себя] как страус. Da hilft nichts. Vor unangenehmen Tatsachen darf man den Kopf nicht im den Sand stecken, sich (Dat.) etw. aus dem Kopf schlagen выбросить [выкинуть] что-л. из головы. Schlag dir die Fahrt an die Ostsee aus dem Kopf. Dazu werden wir das nötige Geld nicht aufbringen können, wie vor den Kopf geschlagen sein [dastehen] быть как громом поражённым. Als er erfuhr, daß sein Manuskript versehentlich verheizt worden war, stand er da wie vor den Kopf geschlagen.
    Ich war wie vor den Kopf geschlagen, als meine Frau einen Ohnmachtsahfall bekam, sein Geld auf den Kopf schlagen [hauen] см. Geld, den [seinen] Kopf aus der Schlinge ziehen вытащить голову из петли
    избежать опасности [неприятности]
    увильнуть. Als es in der Aussprache wegen der Arbeitsbummelei hart auf hart ging, war sie plötzlich verschwunden. Sie versteht es immer ausgezeichnet, ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
    Du hast genauso schuld wie wir. Willst wohl wieder deinen Kopf aus der Schlinge ziehen und so tun, als wenn du von dem ganzen Vorfall nichts gewußt hättest? sich (Dat.) etw. in den Kopf setzen вбить себе что-л. в голову. Sie hat es sich nun mal in den Kopf gesetzt, diesen Mann zu heiraten, auch wenn ihre Eltern dagegen sind.
    Zum Direktstudium will er nicht. Er hat sich in den Kopf gesetzt, nach dem Abitur einen Beruf zu lernen und gleichzeitig Fernstudium zu machen, sich (Dat.) nicht auf den Kopf spucken lassen фам. не давать себя в обиду, не позволять кому-л. хамство по отношению к себе. Von diesem überheblichen Kerl lasse ich mir doch nicht auf den Kopf spucken. Soll er sich einen anderen Dummen suchen, der sich sein Kommandieren und seine Erniedrigungen gefallen läßt, alles [die Welt] steht auf dem Kopf всё идёт вверх дном, всё в страшном беспорядке, дым коромыслом. Seitdem wir Besuch haben, steht die ganze Welt bei uns zu Hause auf dem Kopf. Die Kinder sind außer Rand und Band, gehen spät schlafen, gegessen wird, wann jeder Lust hat. Wir werden wieder schwer die alte Ordnung einführen können. jmdm. steht der Kopf nicht danach
    а) у кого-л. голова не тем занята. "Kommst du mit ins Konzert?" — "Eigentlich steht mir der Kopf heute nicht danach, denn ich bin mit meinen Vorbereitungen zu morgen noch nicht ganz fertig."
    б) у кого-л. голова не приспособлена [не годна} для чего-л. Meiner Meinung nach wird ihm das Studium große Schwierigkeiten bereiten. Wie ich ihn kenne, steht ihm der Kopf nicht danach, ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht у меня голова идёт кругом. Die Kinder machen mir sehr viel Arbeit. Manchmal weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht.
    Noch mehr Arbeit kann ich jetzt wirklich nicht annehmen. Augenblicklich weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht, in den Kopf steigen ударить в голову (об успехах, славе, вине). Der Erfolg, den er in der letzten Veranstaltung hatte, ist ihm in den Kopf gestiegen. Er guckt uns jetzt nur noch von oben herab an.
    Du hast wirklich viel in deinem Beruf erreicht, aber laß dir den Erfolg nicht in den Kopf steigen.
    Hoffentlich steigt ihm diese Prämiierung nicht noch mehr in den Kopf. Ein bißchen eingebildet war er ja schon immer.
    Gieß mir bitte nicht so viel Schnaps ein! Mir steigt er immer gleich in den Kopf. jmd. kann sich auf den Kopf [Kopp] stellen (und mit den Beinen wackeln)
    und wenn sich jmd. auf den Kopf stellt хоть расшибись. Ihr könnt euch auf den Kopf stellen, ich lasse euch bei diesem schlechten Wetter nicht raus.
    Und wenn er sich auf den Kopf stellt, diesen Auftrag nehme ich nicht an, lieber kündige ich. alles [Dinge, Tatsachen, Moralbegriffe] auf den Kopf stellen поставить с ног на голову, извратить, перевернуть. Glaub ihm nicht ein Wort! Er hat alle Tatsachen [alles] auf den Kopf gestellt. Es war ganz anders. alles [das Haus, die Wohnung, die Bude] auf den Kopf stellen перевернуть вверх дном. Wir haben das ganze Haus auf den Kopf gestellt, wollen vor Ostern noch großreinemachen.
    Ich habe gestern meine ganze Bude auf den Kopf gestellt, habe das Buch aber nirgends finden können.
    Die Kinder haben in unserer Abwesenheit die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt. In Zukunft können wir sie nicht mehr allein lassen.
    Am Abend vor der Abreise haben die Studenten das (ganze) Internat auf den Kopf gestellt. Bis in die frühen Morgenstunden hinein wurde getanzt und gesungen, jmdn. vor den Kopf stoßen обидеть, "задеть", оскорбить кого-л. Mit ihr hält es keiner lange aus, denn sie stößt durch ihr schroffes Wesen alle Leute vor den Kopf.
    Damit, daß du ihm damals nicht geholfen hast, hast du ihn ganz schön vor den Kopf gestoßen. Ich denke, ihr wart mal Freunde?
    Sie fühlte sich vor den Kopf gestoßen, als ich ihr erklärte, daß mir ihr Verhalten nicht mehr gefällt. Stroh im Kopf haben см. Stroh, bis über den Kopf весь, по уши. Bis über den Kopf steckt er in Arbeit (in Schulden, im Dreck), jmdm. den Kopf verdrehen вскружить голову кому-л. Mit ihrem Charme hat sie allen Männern den Kopf verdreht. Alle sind Feuer und Flamme für sie.
    Er hat schon so manchem Mädchen durch sein überaus höfliches Auftreten den Kopf verdreht.
    Sie hat meinem Sohn völlig den Kopf verdreht. Den ganzen Tag spricht er nur noch von ihr. den Kopf verlieren потерять голову, растеряться. Als das Auto plötzlich ins Schleudern kam, verlor sie völlig den Kopf und fuhr gegen einen Baum.
    Verlier doch nicht bei jeder kleinen Unannehmlichkeit gleich den Kopf! Du wirst ja noch nervöser als du schon bist.
    Man darf auch in der gefährlichsten Situation nicht den Kopf verlieren, viel im Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь много дел [забот]
    голова забита многим. Ich habe heute sehr viel im Kopf, kann mich mit deiner Angelegenheit erst morgen beschäftigen.
    Laß ihn jetzt mit deinen Wünschen in Ruhe! Er hat seinen Kopf voll. Weiß nicht, was er zuerst anfangen soll.
    Ich habe heute sehr viel im Kopf. Das Beste ist, ich schreibe mir alles auf, damit ich nichts vergesse.
    Als Wissenschaftler hast du immer den Kopf voller Probleme. Nicht mal im Urlaub kannst du so richtig abschalten, jmdm. mit etw. den Kopf vollmachen заморочить кому-л. голову чём-л. Mach mir doch nicht immer den Kopf mit deinem Ge-jammre voll! Nimm dich etwas zusammen! Das hält doch keiner aus.
    Augenblicklich machen mir die Kinder den Kopf voll. Immerzu stellen sie was an. jmdm. über den Kopf wachsen
    а) выйти из чьего-л. повиновения
    перерасти, обогнать кого-л. Wenn wir den Kindern immer alles erlauben, wachsen sie uns noch eines schönen Tages über den Kopf. Sie nehmen sich schon jetzt genug heraus.
    Der Junge ist seinem Vater über den Kopf gewachsen. Mit 28 Jahren ist er schon Betriebsleiter.
    б) не справляться с чём-л. Die Reparaturen, die noch auszuführen sind, wachsen uns schon über den Kopf. Vorläufig können wir keine mehr annehmen.
    Die Schwierigkeiten in Mathematik werden dir über den Kopf wachsen, wenn du dich nicht bald ernsthaft hinter die Aufgaben klemmst. (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare кто-л. лысеет. Na, bei dir wächst ja auch schon der Kopf durch die Haare. Ja, ja! Erstes Anzeichen dafür, daß man alt wird, einen Gedanken im Kopf wälzen см. sich etw. durch den Kopf gehen lassen, nicht mit dem Kopf durch die Wand können не смочь проломить стену, не суметь преодолеть трудную преграду. Man kann nicht immer gleich mit dem Kopf durch die Wand. Es ist nicht alles leicht im Leben, und Geduld muß man auch haben, mit dem Kopf durch die Wand (rennen) wollen идти напролом, лезть на рожон, действовать силой. Wenn du ihn nicht zwingst, seinen Plan vorher zu durchdenken, rennt er dir gleich mit dem Kopf durch die Wand.
    Junge, komm zurück! Warum willst du mit dem Kopf durch die Wand? Du siehst doch, daß man dort nicht durchgehen kann.
    Natürlich wollte er wieder mit dem Kopf durch die Wand, obgleich alle ihn davon abhalten wollten!
    Wenn du immer gleich mit dem Kopf durch die Wand willst, wirst du dein Ziel kaum erreichen. Du mußt mit mehr Überlegung und Geduld an die ganze Sache herangehen, jmdm. den Kopf waschen задать "головомойку" кому-л. Dem Jungen mußt du mal tüchtig den Kopf waschen, damit seine Liederlichkeit endlich aufhört.
    Soviel Ausschuß an einem Tage, das geht zu weit! Wir werden mal dem Verantwortlichen den Kopf waschen. Vielleicht wird es dann anders, den Kopf über Wasser halten еле сводить концы с концами. Mit 5 Kindern haben sie es gar nicht so leicht, den Kopf über Wasser zu halten. Sie können sich nur immer das Notwendigste kaufen. Kopf weg! осторожно голову! (не ударьтесь головой), jmdm. etw. (Beleidigungen, Grobheiten etc.) an den Kopf werfen бросать кому-л. в лицо (оскорбления, упрёки и т. п.). Das Neuste, was sie mir gestern an den Kopf geworfen hat, ist, daß ich mir meine Wohnungseinrichtung gar nicht selber gekauft hätte, sondern daß ich mir alles habe schenken las sen.
    Eine Frechheit [Gemeinheit, Unverschämtheit] nach der anderen hat er mir an den Kopf geworfen, bis mir die Geduld geplatzt ist und ich ihm gehörig meine Meinung gesagt habe, sich (Dat.) den Kopf zerbrechen [zermartern] ломать себе голову (над чём-л.). Ob es Leben auf anderen Planeten gibt, darüber zerbrechen sich auch heute noch viele den Kopf.
    Über dieses Rätsel habe ich mir schon lange den Kopf zerbrochen. Vielleicht kriegst du es raus.
    Um andere Leute werde ich mir den Kopf nicht zerbrechen. Ich habe meine eigenen Sorgen.
    Ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf, wo ich heute mein Geld gelassen habe. jmdm. den Kopf zurechtsetzen [zurechtrücken] вправить мозги кому-л., образумить кого-л. Setz mal deinem Sohn den Kopf etwas zurecht, damit er sich in Zukunft älteren Menschen gegenüber etwas höflicher benimmt, die Hände über den Kopf zusammenschlagen см. Hand, die Köpfe zusammenstekken шептаться, шушукаться. Als mich mein Freund- heute mit dem Auto abholte, haben die Klatschbasen im Haus wieder die Köpfe zusammengesteckt. über dem Kopf zusammenstürzen упасть, свалиться на голову
    рухнуть. Es gab solch einen Knall, daß ich dachte, das Haus stürzt über dem [unserem] Kopf zusammen, was man nicht im Kopf hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт, viele Köpfe, viele Sinne сколько голов, столько умов. Kopf oder Schrift? орёл или решка?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kopf

  • 13 Dreck

    m
    1. груб, грязь, грязища, сор, дерьмо. Das Auto ist im Dreck steckengeblieben.
    Der Hut ist in den Dreck gefallen.
    Diese Arbeit macht viel Dreck.
    Wisch vom Fensterbrett den Dreck weg!
    Feg den Dreck hier auf!
    Nach dem starken Regen müssen wir durch den tiefen Dreck gehen.
    Mir hängt der Dreck zum Halse raus! Dreck und Speck грязища, жуткая [страшная] грязь. Dein Arbeitskittel ist nichts als Dreck und Speck. Der muß sofort gewaschen werden. vor Dreck starren страшно вывозиться в грязи
    быть страшно грязным. Deine Schuhe starren vor Dreck, mach sie sauber!
    Nach der Generalreparatur starrten wir vor Dreck. jmdn./etw. mit Dreck bewerfen [besudeln]
    etw./jmdn. in den Dreck ziehen [treten] опорочить, оклеветать, смешать с грязью. Die neue Erfindung wurde in den Dreck getreten [gezogen], obwohl ihr ökonomischer Nutzen sichtbar war.
    Wann wird man endlich aufhören, alles aus der ehemaligen DDR in den Dreck zu ziehen?
    Die besten Traditionen der Universität wurden bei dieser Veranstaltung auf schmählichtste Weise mit Dreck besudelt.
    Der Angeklagte wollte den Zeugen mit in den Dreck ziehen, den alten Dreck (wieder) aufrühren ворошить [вспоминать] старое (неприятное). Über die Geschichte ist längst Gras gewachsen, und du rührst den alten Dreck wieder auf! im Dreck sitzen [stecken] сидеть в бедности [нищете]
    погрязнуть в чём-л. Findest du keine bessere Arbeit, sitzt ihr noch jahrelang im Dreck!
    Nun steckt er im Dreck, und seine Freunde helfen ihm nicht. Dreck am Stecken haben (иметь) рыльце в пушку, нечистую совесть. An deiner Stelle hätte ich lieber geschwiegen, denn du hast selber Dreck am Stecken. frech wie Dreck нахальный как чёрт, жуткий хам. aus dem gröbsten Dreck heraussein выпутаться из затруднительного положения. Geschickt wie er war, war er nach Kriegsende schon in fünf Jahren aus dem gröbsten Dreck heraus.
    Ich stecke mir keine großen Ziele, ich möchte erstmal aus dem gröbsten Dreck heraus, die Karre in den Dreck fahren [schieben] вляпаться (в неприятную историю)
    запутать, провалить дело. См. тж. Karre, die Karre aus dem Dreck ziehen [schieben] выправить положение, выпутаться, выкарабкаться. См. тж. Karre, die Karre im Dreck stehenlassen бросить всё как есть, плюнуть на что-л. См. тж. Karre. Geld wie Dreck [Heu] haben иметь уйму денег, денег завались, wer Dreck angreift, besudelt sich не тронь дерьма — не завоняет
    с грязью играть — только руки марать.
    2. вульг. дрянь, гадость, пакость, барахло, ерунда, mach deinen Dreck allein [alleene]! отвяжись!, очень-то ты нужен!, пошёл ты со своими делами куда подальше! Macht euren Dreck alleene! Uns gewinnt ihr nicht dafür!
    Dir ist nichts recht! Mach also deinen Dreck alleene! kümmere dich um deinen eigenen Dreck! не суй свой нос в чужие дела! Kümmere dich bitte um deinen eigenen Dreck! Meine Angelegenheiten bringe ich schon selber ins Lot. der letzte Dreck последняя дрянь, барахло, дерьмо. Mit dem würde ich mich nicht abgeben. Der ist doch der letzte Dreck.
    Für diesen Chef sind wir nur Fußvolk. Er behandelt uns wie den letzten Dreck.
    Er beschimpfte sie gemein und schlug sie sogar. Er benahm sich wie der letzte Dreck.
    Wir waren für unseren Offizier der letzte Dreck. Er triezte und schikanierte uns ständig. besserer Dreck барахло, никудышный товар. So einen besseren Dreck kaufst du? Daran wirst du bestimmt keine Freude haben! Das taugt doch nichts!
    3. вульг. ничего, нисколько, ни черта. Das geht dich einen Dreck an, wie ich zu ihr stehe!
    Luft bist du für mich! Du hast mir einen Dreck zu befehlen!
    Was hast du hier schon zu sagen? Du weißt doch einen Dreck davon, was uns beschäftigt!
    Ich bat die Nachbarn, das Radio nicht zu laut zu stellen. Einen Dreck machen sie sich daraus!
    Um seine alten Eltern schert er sich einen Dreck, der Schuft!
    Der Schmuck ist nicht echt und ist einen Dreck wert! jeder Dreck всякая чепуха. Sie regt sich über jeden Dreck auf. Ihre Nerven sind ganz hin.
    Jeden Dreck muß ich eigenhändig kontrollieren, auf die Leute hier ist kein Verlaß.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dreck

  • 14 Schlauch

    m -s, Schläuche
    1. <шланг, "рукав"^. etw. ist ein Schlauch что-л. очень длительно и утомительно. Die Verhandlung [die Sitzung, die Vorlesung] war vielleicht ein Schlauch! auf dem Schlauch stehen проявить несообразительность, не найтись, что ответить
    испытывать помутнение сознания. Der Promo-vend stand mehrmals auf dem Schlauch und wußte keine Antwort.
    Ich weiß nicht mehr weiter, bin ratlos, ich stehe auf dem Schlauch.
    In Physik habe ich immer auf dem Schlauch gestanden, im Schlauch sein [stehen] быть в перенапряжении, стрессе. Ich stehe ganz schön im Schlauch, morgen kriege ich Besuch.
    Vor den Abschlußprüfungen stehen die Studenten im Schlauch, saufen wie ein Schlauch пить как бочка, "не просыхать".
    2. "кишка" (о вытянутых предметах). Dieser Korridor ist ein Schlauch.
    In diesen Schlauch kann man ja überhaupt keine Möbel stellen.
    3. фам. обтягивающее длинное платье.
    4. фам. (горький) пьяница.
    5. террит. огран. школ, шпаргалка (для перевода).

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schlauch

  • 15 stehen

    1. * vi (h, редко s)
    sie standen um ihn herum — они его окружили
    er soll kommen, wie er geht und steht — пусть он приходит как есть( в своей обычной одежде)
    ein Loch in die Erde stehen, sich (D) die Beine in den Leib stehen — разг. до смерти устать от долгого стояния; отстоять себе ноги
    (vor Müdigkeit) kaum stehen könnenеле держаться на ногах (от усталости)
    hier steht es sich besserздесь стоять лучше
    sich müde stehenустать от долгого стояния
    2) стоять, находиться, быть расположенным (где-л.)
    so wahr ich hier stehe! ≈ не сойти мне с этого места!, провалиться мне на этом (самом) месте!
    das Geschirr steht im Schrankпосуда стоит в шкафу
    er stand auf dem linken Flügel( der Partei) — он принадлежал к левому крылу (партии)
    bei der Artillerie stehen — служить в артиллерии, быть артиллеристом
    bei einem Regiment stehen — служить в полку
    er steht sich selbst im Lichtперен. он сам себе вредит; он мешает собственному успеху
    j-m im Wege stehen — стоять кому-л. поперёк дороги; мешать кому-л.
    es steht mir bis hierherразг. ( указывая на горло) у меня это вот где сидит!, мне это ужасно надоело!, меня тошнит от этого!
    Tränen standen ihr in den Augen — на её глазах выступили слезы; её глаза были полны слез
    unter Wasser stehen — быть под водой, быть затопленным
    3) пребывать, быть в каком-л. состоянии; стоять
    er steht mit seiner Meinung nicht allein — он не одинок в своём мнении
    das Getreide steht gut — хлеба (на полях) хороши
    die Tür steht offenдверь открыта
    die Wohnung steht leer — квартира пустует
    der Student stand im Examen — студент сдавал экзамены, у студента была сессия
    wir stehen im Geschichtsunterricht bei Peter — по истории мы проходим (эпоху) Петра
    er steht im besten Mannesalterон мужчина в расцвете сил
    ich werde tun, was in meinen Kräften steht — я сделаю всё, что в моих силах
    wir stehen in der dritten Woche seit Beginn... (G) — идёт третья неделя со дня ( с начала) (чего-л.)
    unter j-s Befehl stehen — быть под чьим-л. командованием
    die Fabrik stehtзавод стоит ( не работает)
    5) стоять (за кого-л., за что-л.), поддерживать (кого-л., что-л.)
    für j-n, für etw. (A) stehen — ручаться за кого-л., за что-л.
    j-m treu zur Seite stehen — быть чьим-л. верным товарищем ( соратником)
    solange die Welt stehtпока существует мир
    in der Zeitung stehen — быть напечатанным в газете
    es steht geschrieben... — написано...
    auf Mord steht Todesstrafeубийство карается смертной казнью
    der Akkusativ steht auf die Frage "wen?, was?" — грам. винительный падеж отвечает на вопрос "кого?, что?"
    Behauptung stand gegen Behauptungодно мнение противостояло другому
    7) ( zu D) относиться (к кому-л., к чему-л.)
    wie stehen Sie zu folgender Behauptung...? — как вы относитесь к такому утверждению...?
    8) ( nach D) быть направленным (на что-л.)
    die Wetterfahne steht nach Norden — флюгер показывает на север
    der Hut steht ihr gutшляпа ей очень к лицу ( очень идёт)
    10) обозначает состояние, на характер которого указывает существительное
    Modell stehenпозировать( художнику), служить натурой ( моделью)
    mit j-m im Briefwechsel stehen — переписываться с кем-л., состоять в переписке с кем-л.
    im Begriff stehen, etw. zu tun — намереваться что-л. сделать
    bei j-m in Gunst stehen — быть у кого-л. в милости
    unter Druck stehen — быть ( находиться) под давлением; перен. испытывать давление ( нажим, гнёт)
    zur Debatte stehen — обсуждаться, дебатироваться
    j-m zu Diensten stehen — быть к чьим-л. услугам
    j-m zur Verfügung( zu Gebote) stehen — быть в чьём-л. распоряжении, быть предоставленным в чьё-л. распоряжение
    es steht zu hoffen — следует ( можно, остаётся) ожидать ( надеяться)
    es steht Ihnen frei! — на ваше усмотрение!; воля ваша!
    wie geht's?, wie steht's? — как дела?
    ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht — у меня голова идёт кругом
    es steht noch dahin, ob wir bleibenещё неизвестно( не решено), останемся ли мы
    12)
    auf etw. (A), auf j-n stehen — быть увлечённым ( увлекаться) чем-л., кем-л.
    13)
    auf etw. stehen — выступать за что-л.
    2. * (sich)

    БНРС > stehen

  • 16 stehen

    stehen (stehn) I vi (h, ре́дко s) стоя́ть (находи́ться в вертика́льном положе́нии)
    sie standen um ihn herum они́ его́ окружи́ли
    er soll kommen, wie er geht und steht пусть он прихо́дит как есть [в свое́й обы́чной оде́жде]
    ein Loch in die Erde stehen, sich (D) die Beine in den Leib stehen разг. до сме́рти уста́ть от до́лгого стоя́ния; отстоя́ть себе́ но́ги
    (vor Müdigkeit) kaum stehen können е́ле держа́ться на нога́х (от уста́лости)
    hier steht es sich besser здесь стоя́ть лу́чше
    sich müde stehen уста́ть от до́лгого стоя́ния
    stehen (stehn) I vi (h, ре́дко s) стоя́ть, находи́ться, быть располо́женным (где-л.)
    so wahr ich hier stehe! не сойти́ мне с э́того ме́ста!, провали́ться мне на э́том (са́мом) ме́сте!
    das Geschirr steht im Schrank посу́да стои́т в шкафу́
    er stand auf dem linken Flügel (der Partei) он принадлежа́л к ле́вому крылу́ (па́ртии)
    bei der Artillerie stehen служи́ть в артилле́рии, быть артиллери́стом
    bei einem Regiment stehen служи́ть в полку́
    j-m im Lichte stehen заслони́ть кому́-л. свет; перен. стоя́ть кому́-л. поперё́к доро́ги
    er steht sich selbst im Licht перен. он сам себе́ вреди́т; он меша́ет со́бственному успе́ху
    j-m im Wege stehen стоя́ть кому́-л. поперё́к доро́ги; меша́ть кому́-л.
    es steht mir bis hierher разг. (ука́зывая на го́рло) у меня́ э́то вот где сиди́т!, мне э́то ужа́сно надое́ло!, меня́ тошни́т от э́того!
    Schweißtropfen standen auf seiner Stirn ка́пельки по́та вы́ступили у него́ на лбу
    Tränen standen ihr in den Augen на её́ глаза́х вы́ступили слё́зы; её́ глаза́ бы́ли полны́ слёз
    unter Wasser stehen быть под водо́й, быть зато́пленным
    stehen (stehn) I vi (h, ре́дко s) пребыва́ть, быть в како́м-л. состоя́нии; стоя́ть
    er steht mit seiner Meinung nicht allein он не одино́к в своё́м мне́нии
    das Getreide steht gut хлеба́ (на поля́х) хороши́
    die Tür steht offen дверь откры́та
    die Wohnung steht leer кварти́ра пусту́ет
    der Student stand im Examen студе́нт сдава́л экза́мены, у студе́нта бы́ла се́ссия
    wir stehen im Geschichtsunterricht bei Peter I по исто́рии мы прохо́дим (эпо́ху) Петра́ I
    er steht im besten Mannesalter он мужчи́на в расцве́те сил
    ich werde tun, was itl meinen Kräften steht я сде́лаю всё, что в мои́х си́лах
    wir stehen in der dritten Woche seit Beginn... (G) идё́т тре́тья неде́ля со дня [с нача́ла] (чего-л.), wie steht es um ihn [mit ihm]? как обстои́т с ним де́ло?
    im Rang über j-m stehen быть чи́ном вы́ше кого́-л.
    unter j-s Befehl stehen быть под чьим-л. кома́ндованием
    stehen (stehn) I vi (h, ре́дко s) стоя́ть, не дви́гаться; не де́йствовать
    die Fabrik steht заво́д стои́т [не рабо́тает]
    stehen (stehn) I vi (h, ре́дко s) стоя́ть (за кого́-л., за что-л.), подде́рживать (кого́-л., что-л.)
    für j-n, für etw. (A) stehen руча́ться (за кого́-л., за что-л.)
    j-m treu zur Seite stehen быть чьим-л. ве́рным това́рищем [сора́тником]
    stehen (stehn) I vi (h, ре́дко s) стоя́ть, име́ться, быть в нали́чии; зна́читься
    solange die Welt steht пока́ существу́ет мир
    das steht nicht auf dem Programm э́того нет в програ́мме
    in der Zeitung stehen быть напеча́танным в газе́те
    es steht geschrieben... напи́сано...
    auf Mord steht Todesstrafe уби́йство кара́ется сме́ртной ка́знью
    der Akkusativ steht auf die Frage "wen?, was?" грам. вини́тельный паде́ж отвеча́ет на вопро́с "кого́?, что?"
    Behauptung stand gegen Behauptung одно́ мне́ние противостоя́ло друго́му
    stehen (stehn) I vi (h, ре́дко s) (zu D) относи́ться (к кому́-л., к чему́-л.)
    wie stehen Sie zu folgender Behauptung...? как вы отно́ситесь к тако́му утвержде́нию...?
    sich mit j-m gut [schlecht] stehen ла́дить [не ла́дить] с кем-л., быть с кем-л. в хоро́ших [плохи́х] отноше́ниях
    stehen (stehn) I vi (h, ре́дко s) (nach D) быть напра́вленным (на что-л.)
    sein Sinn steht nach anderem он мечта́ет [ду́мает] о друго́м
    die Wetterfahne steht nach Norden флю́гер пока́зывает на се́вер
    stehen (stehn) I vi (h, ре́дко s) (D) идти́, быть к лицу́
    der Hut steht ihr gut шля́па ей о́чень к лицу́ [о́чень идё́т]
    stehen (stehn) I vi (h, ре́дко s) обознача́ет состоя́ние, на хара́ктер кото́рого ука́зывает существи́тельное: Modell stehen пози́ровать (худо́жнику), служи́ть нату́рой [моде́лью]
    Gevatter stehen быть крё́стным отцо́м
    j-m Rede (und Antwort) stehen держа́ть отве́т пе́ред кем-л.
    mit j-m im Briefwechsel stehen перепи́сываться с кем-л., состоя́ть в перепи́ске с кем-л.
    im Begriff stehen, etw. zu tun намерева́ться что-л. сде́лать
    in Flammen stehen пыла́ть, быть объя́тым пла́менем
    bei j-m in Gunst stehen быть у кого́-л. в ми́лости
    mit j-m in Verbindung stehen подде́рживать связь с кем-л.
    unter Druck stehen быть [находи́ться] под давле́нием; перен. испы́тывать давле́ние [нажи́м, гнёт]
    zur Debatte stehen обсужда́ться, дебати́роваться
    j-m zu Diensten stehen быть к чьим-л. услу́гам
    j-m znr Verfügung [zu Gebote] stehen быть в чьём-л. распоряже́нии, быть предоста́вленным в чьё-л. распоряже́ние
    stehen (stehn) I vi (h, ре́дко s) с мода́льным отте́нком долженствова́ния и возмо́жности: es steht zu hoffen сле́дует [мо́жно, остаё́тся] ожида́ть [наде́яться]
    es steht zu wünschen жела́тельно
    es steht ihnen frei! на ва́ше усмотре́ние!; во́ля ва́ша!
    es steht dir frei zu wählen мо́жешь выбира́ть
    es steht bei dir zu handeln от тебя́ зави́сит де́йствовать и́ли нет
    wie geht's?, wie steht's? как дела́?
    ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht у меня́ голова́ идё́т кру́гом
    es steht noch dahin, ob wir bleiben ещё́ неизве́стно [не решено́], оста́немся ли мы
    das kommt mir [mich] teuer zu stehen э́то обойдё́тся мне до́рого
    stehen II : sich stehen: er steht sich gut он име́ет хоро́ший за́работок, он хорошо́ зараба́тывает
    er steht sich auf achthundert Mark monatlich он зараба́тывает восемьсо́т ма́рок в ме́сяц

    Allgemeines Lexikon > stehen

  • 17 Bitte / Просьба

    Просьба допускает употребление жестов без словесного сопро-вождения: протянутая рука с ладонью, обращённой вверх, означает просьбу что-л. дать. Вытянутая от плеча в сторону правая рука с поднятым вверх большим пальцем и остальными сжатыми в кулак, выполняющая движения небольшой амплитуды снизу вверх — просьба к водителю попутной машины остановиться. Приложенный к губам указательный палец — просьба соблюдать тишину — иногда сопровождается междометиями: Pst, Scht. Аплодисменты и скандирование Zuga­be! — просьба артисту повторить номер. Сложить ладони перед грудью — жест мольбы, употребляющийся большей частью иронически.
    Стандартное полное выражение вежливой просьбы.

    Ich bitte Sie/dich,... zu... — (Я) прошу вас/тебя... (сделать что-л.)

    Вежливые вводные реплики, за которыми следует изложение просьбы.

    Ich habe/hätte eine Bitte... — У меня к вам/к тебе просьба...

    Ich möchte Sie/dich bitten, zu... — Я хочу/хотел бы/мне хотелось бы попросить вас/тебя...

    Ich möchte Sie/dich bitten, dass Sie/du... — Я хочу/мне хочется попросить вас/тебя, чтобы вы/ты...

    Настойчивая просьба, обычно обращённая к лицу с равным или более низким социальным статусом.

    Würden Sie/würdest du...? / Könnten Sie/könntest du...? — Не могли бы вы/Не мог бы ты... (сделать что-л.)?

    Часто произносится с оттенком раздражения, что придаёт просьбе характер требования.

    Sprechen Sie nicht so laut, bitte! — Потише, пожалуйста! / Говорите, пожалуйста, потише!

    Настойчивая просьба к собеседнику, чтобы он не делал чего-либо, что говорящий рассматривает как нежелательное. Несмотря на вежливую форму, по существу, является требованием.

    Ich würde Sie bitten,... nicht zu... — Я попросил бы вас... (не делать чего-л.)

    Вежливые формы просьбы, употребляются обычно по отношению к лицу с более высоким социальным статусом; последний вариант употребляют преимущественно женщины. Все реплики могут употребляться также иронически.

    Darf/dürfte ich Sie bitten, zu...? — Я могу вас попросить... (сделать что-л.)? / Могу (ли) я попросить... (сделать что-л.)? / Нельзя ли вас попросить... (сделать что-л.)?

    Wären Sie in der Lage, mich morgen zum Bahnhof zu bringen? — Вы не могли бы проводить меня завтра на вокзал?

    Würden/wollen/könnten Sie mir einen Gefallen tun? — Вы не могли бы оказать мне одну услугу?

    Würden Sie so gut sein, mir zu sagen... — Не будете ли вы так любезны / добры сказать мне...

    Маркеры вежливой просьбы, требующей от адресата выполнения некоторого действия, активности, напр., передать какой-л. предмет, изменить характер деятельности и т. п.

    Seien Sie so freundlich, geben Sie mir bitte... — Окажите любезность, (по)дайте, пожалуйста,...

    Seien Sie so nett, geben Sie bitte... — Сделайте одолжение/будьте так любезны, дайте, пожалуйста,...

    Macht es Ihnen etwas aus,... zu... — Вам не трудно...?

    Macht es Ihnen nichts aus,... zu...? — Вас не затруднит...?

    Wenn es Ihnen nichts ausmacht, warten Sie bitte einige Minuten. — Если вам не трудно, подожди те несколько минут.

    Würde es Ihnen etwas aus machen, wenn...? — Вас не затруднит, если...?

    Обычно формальная просьба о разрешении совершить какое-л. действие, напр., присесть за столик, закурить и т. п.

    Erlauben Sie, dass ich... — Позвольте (мне), пожалуйста,...

    Gestatten Sie, dass ich... — Разрешите (мне), пожалуйста,...

    Ist es gestattet/erlaubt? — Вы позволите?

    Darf ich (vielleicht)...? — Можно (ли) мне...?

    Dürfte ich (vielleicht)...? — Нельзя ли мне...? / Могу ли я...? / Не могу ли я/не мог бы я...?

    Вежливая просьба, которая требует от адресата совершения некоторого действия, напр., подвинуться, сменить позу и т. п.

    Darf ich Sie bemühen? — Разрешите вас побеспокоить/потревожить?

    Bitte, bemühen Sie sich die Treppe hinauf! geh. — Не сочтите за труд подняться наверх.

    Чужая просьба, передаваемая третьим лицом.

    Sie möchten bitte zu Herrn N kommen. — Господин Н. просит вас зайти к нему.

    Просьба прервать занятие/действие. Употребляется также иронически.

    Gönnen Sie mir bitte eine Atempause! — Дайте мне дух перевести! / Дайте мне небольшую передышку!

    Непринуждённая, стилистически сниженная просьба.

    Machst du das? / Wirst du das machen? umg.Сделаешь (это)? разг.

    Официальное объявление, напр. в туристическом автобусе.

    Die Reisenden werden gebeten, ihre Plätze einzunehmen! — Просьба к отъезжающим занять свои места!

    Ответные реплики на предложение места в общественном транспорте. Первая реплика звучит более вежливо.

    Bitte, behalten Sie Platz! — Сидите, сидите!

    Bleiben Sie bitte sitzen! — Спасибо. Я постою.

    Просьба к адресату о сообщении какой-л. информации. Употребляется большей частью в письменном общении.

    Bitte teilen Sie uns mit, wann/wo/wie... — Пожалуйста, сообщите нам, когда/где/как...

    Письменное обращение от лица исполнителя услуг и т. п. к адресату, выступающему в роли клиента. Употребляется большей частью в письменном официальном общении.

    Wir bitten Sie um Mitteilung Ihrer Kontonummer/Telefonnummer. — Просим сообщить Ваш номер счёта/телефона.

    —Würdest du mir einen Gefallen tun? —Jederzeit. Ich bin immer für dich da. — —Тебя можно попросить об одном одолжении? — Для тебя всё, что угодно.

    —Ich habe eine Bitte. Die Übersetzung eines Textes ins Deutsche macht mir große Schwierigkeiten. Ob Sie mir wohl helfen können? —Aber gern, wenn ich dazu in der Lage bin. — —У меня (к вам) просьба. Мне трудно даётся перевод текста на немецкий язык. Не могли бы вы мне помочь? —С удовольствием, если только я смогу быть полезен.

    —Ich brauche unbedingt Ihre Hilfe. Der Motor streikt. —Na, da wollen wir mal sehen, ob ich Ihnen helfen kann. — —Мне очень нужна ваша помощь. У меня барахлит мотор. —Ну, посмотрим, смогу ли я вам помочь.

    —Die Lösung der Probleme bereitet mir Kopfschmerzen. —Ich stehe dir gern mit Rat und Tat zur Seite. Du musst es nur sagen, wenn du mich brauchst. — —От этих проблем у меня голова идёт кругом. —Я с удовольствием помогу тебе чем смогу. Скажи мне только, когда я тебе буду нужен.

    —Fahren Sie jetzt zum Bahnhof? —Ja, jetzt gleich. — —Вы сейчас едете на вокзал? —Да, прямо сейчас.

    —Könnten Sie mich in Ihrem Auto mitnehmen? —Selbstverständlich, gern. Steigen Sie ein! — —Вы не могли бы меня подвезти? —Ну конечно. С удовольствием. Садитесь.

    —Würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn Sie sich auf einen anderen Platz setzen? Ich möchte gern neben meiner Freundin sitzen. —Nein, keineswegs. Bitte. — —Вас не затруднит пересесть на другое место? Я хотела бы сидеть рядом с подругой. — Нисколько. Пожалуйста.

    —Sprechen Sie nicht so laut, bitte! Die Kinder schlafen schon. —Oh, Entschuldigung! Das wusste ich nicht. — —Говорите, пожалуйста, потише! Дети уже спят. — О, извините! Я не знал.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Bitte / Просьба

  • 18 fertig:

    fix und fertig
    а) совсем готовый. Ich stehe schon lange fix und fertig da, und du bist immer noch nicht angezogen,
    б) совсем выдохшийся, обессиленный. Ich habe mich so abgerackert, daß ich jetzt fix und fertig bin. fertig sein
    а) выдохнуться, устать. Er ist ganz fertig, er kann heute nichts mehr tun.
    Nach dem Kohlenstapeln war ich vollkommen fertig und haute mich gleich hin.
    Nach dem Unglück war der Arme mit den Nerven völlig fertig,
    б) быть неплатёжеспособным, быть на мели. Meinen letzten Pfennig habe ich heute beim Fleischer gelassen. Jetzt bin ich vollkommen fertig. Hoffentlich gibt's morgen schon Lohn.
    Mein ganzes Geld habe ich verloren. Jetzt bin ich fertig, kann mir nicht mal was zu essen kaufen,
    в) быть пьяным ["готовым"], опьянеть. Der ist schon fertig. Gieß ihm keinen Schnaps mehr ein, sonst müssen wir ihn nach Hause tragen,
    г) удивляться
    не верить. An seine Exmatrikulation hätte ich nie geglaubt, da bin ich fertig, mit jmdm./etw. fertig werden
    a) покончить, разделаться с кем/чем-л., одолеть. In unserer Auseinandersetzung werde ich mit ihm leicht fertig.
    Sieh zu, wie du mit deinem Studium fertig wirst, ich kann dich nicht unterstützen.
    б) фам. иметь оргазм, "кончить", mit [über] etw. nicht, fertig werden не смочь что-л. преодолеть, забыть. Mit dem Tod meiner Frau werde ich nicht fertig, ohne jmdn. nicht fertig werden können не смочь обойтись без кого-л. mit jmdm. fertig sein не желать иметь с кем-л. ничего общего. Weil du so gemein zu mir warst, bin ich mit dir jetzt fertig, ich will von dir nichts mehr wissen.
    Wir sind fertig miteinander, mit erw. fertig sein: ich habe das Buch fertig я прочитал книгу
    ich bin mit der Flasche [habe die Flasche] fertig я выпил всю бутылку, und fertig! и никаких (возражений)! Du bleibst daheim, und fertig!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > fertig:

  • 19 Stehen:

    etw. steht jmdm. bis zum Halse [bis an den Hals, bis oben, bis hierhin] что-л. сидит у кого-л. в печёнках, что-л. кому-л. вот так (сопровождается жестом). Jetzt habe ich aber genug! Eure Augenwischerei stinkt und steht mir bis zum Halse!
    Es steht mir bis hier, mehr sage ich ihm nicht, das steht nicht drin этого не было
    это не предусматривалось, davon steht gar nichts drin об этом не может быть речи. etw. steht что-л. завершено, готово
    der Plan, seine Rede steht
    die Mannschaft steht (ist zusammengestellt). II Die Theateraufführung, das Programm muß bald stehen, auf jmdn./etw. stehen молод, очень любить, обожать кого/что-л.
    иметь пристрастие [слабость] к кому/чему-л.
    сходить с ума по кому/чему-л. Er steht auf schwarze Frauen.
    Ich glaube, er steht ganz besonders [unglaublich] auf dich.
    Früher stand ich sehr auf die Beatles [auf diesen Sänger].
    Ich stehe mehr auf Punk.
    Sie steht auf schicke Klamotten, einen stehen haben
    es steht ihm (schon wieder) у него (снова) эрекция
    es steht ihm nicht wieder он стал импотентом, er steht sich gut у него хорошее положение. Er steht sich gut, er verdient viel und genießt ein großes Ansehen, sich gut [schlecht] mit jmdm. stehen (не) ладить с кем-л. Er steht sich,gut mit den Nachbarn [Kollegen]. stehend freihändig без напряжения, "шутя", "одной левой". Die Kalkulationen [die Übersetzung, die Zusammenstellung des Berichts] hat er stehend freihändig gemacht.
    Die Lampe [den Wasserhahn, das Radio] hat er stehend freihändig repariert, (wie geht's?) wie steht's? как жизнь?, как дела?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stehen:

  • 20 Dank / Благодарность

    Выражение благодарности в немецком языке сильно ритуализировано и очень употребительно.
    Общепринятые и наиболее распространённые выражения благодарности. Эмоциональной нагрузки не несут. Употребляются без ограничения.

    Danke. — Спасибо.

    Danke schön. / Danke sehr. / Danke vielmals. — Большое/огромное спасибо!

    Эти реплики, по сравнению с предыдущими, выражают особую сердечность, более эмоциональны.

    Ich bin Ihnen/dir sehr dankbar! — Я вам/тебе так благодарен! / Большое спасибо!

    Wie dankbar bin ich Ihnen/dir! — Как я вам / тебе благодарен!

    Реплика благодарности за небольшую услугу от хорошо знакомых людей. Употребляется только в неофициальном общении. Звучит шутливо.
    Официальные, очень вежливые реплики выражения благодарности. Лишены эмоциональности. Подчёркивают дистанцию между говорящим и слушающим. Часто употребляются в письменной речи. В неофициальном общении могут употребляться иронически.

    Meinen verbindlichsten Dank! / geh. Ich bin Ihnen sehr zu Dank verpflichtet! geh. / Ich bin Ihnen zutiefst dankbar! geh. — Очень вам признателен! / Я вам чрезвычайно обязан! высок. / Премного вам благодарен! высок. / Искренне вам благодарен! / Глубоко благодарен вам!

    Вежливый риторический вопрос. Употребляется только в официальном общении, лишён эмоциональности. Близок по значению к предыдущим репликам.

    Darf ich Ihnen meinen Dank ausdrücken/aussprechen? geh. — Позвольте выразить вам мою благодарность/признательность.

    Вежливые выражения признательности. Употребляются в официальном общении преимущественно женщинами.

    (Danke,) Sie sind/waren so freundlich/nett/liebenswürdig! — (Благодарю.) Вы (были) так любезны/добры/предупредительны!

    Употребляется по отношению к лицам с более высоким социальным статусом.

    Ich habe Ihnen viel zu verdanken! — Я вам стольким/так многим обязан!

    Очень употребительная реплика по окончании устного выступления, речи, доклада и т. п.

    (Ich) danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. — Благодарю за внимание.

    Ответ на поздравления с праздником.

    Danke, gleichfalls. — Спасибо, и вас/тебя также.

    Благодарность за ещё не оказанную услугу, любезность. Употребляется большей частью в письменной речи после какой-л. просьбы.

    Danke im voraus (für Ihre Mühe). — Заранее благодарю/благодарен/благодарна.

    Признание важности помощи, которую слушающий оказал непосредственно говорящему. Употребляется большей частью официально по отношению к лицам с равным или более высоким социальным статусом.

    Ich stehe in Ihrer Schuld. — Я ваш должник.

    — Ich hoffe, Sie konnten von mir einige Hinweise bekommen. — Ihre Hinweise sind sehr wertvoll für mich. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe. — — Надеюсь, что дал вам какие-то полезные советы. — Ваши советы для меня очень ценны. Я вам очень благодарен за помощь.

    —Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie meinen Vorschlag unterstützt haben. —Das war für mich selbstverständlich. — —Я очень признателен вам за то, что вы поддержали моё предложение. —Для меня это было в порядке вещей.

    —Ich hoffe, Sie sind mit Ihrem Studienaufenthalt bei uns zufrieden. —Ja, sehr sogar. Ich bin Ihnen zu aufrichtigem Dank verpflichtet. — —Надеюсь, вы довольны своей стажировкой у нас? —Да, очень. Я вам глубоко признателен.

    —Es hat Ihnen hoffentlich bei uns gefallen? —Ja, es waren schöne Tage. Ich danke Ihnen vielmals für alles. — —Надеюсь, вам у нас понравилось? —Да, это были прекрасные дни. Я очень благодарен вам за всё.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Dank / Благодарность

См. также в других словарях:

  • Ich steh an deiner Krippen hier — ist ein bekanntes evangelisches und ökumenisches Weihnachtslied. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Melodie 3 Text 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Ich steh an deiner Krippe hier — Ich steh an deiner Krippen hier ist ein Weihnachtslied. Der Text stammt vom lutherischen Theologen und Dichter Paul Gerhardt. Ursprünglich wurde es insbesondere auf die Martin Luther zugeschriebenen Weise „Nun freut euch, lieben Christen gmein“… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich-AG — bezeichnet ein Einzelunternehmen, das von einem Arbeitslosen gegründet worden ist, der für diese Existenzgründung einen Existenzgründungszuschuss (im Folgenden: Zuschuss) erhält. Der Begriff wurde von den Autoren des Hartz Konzeptes geprägt, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Wie vom Donner gerührt —   »Wie vom Donner gerührt« bedeutet »starr vor Schreck, Entsetzen«: Als sie ihn erkannte, war sie wie vom Donner gerührt. Hans Fallada schreibt in seinem Roman »Der Trinker«: »Ich stehe wie vom Donner gerührt, ich kann im ersten Augenblick kein… …   Universal-Lexikon

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Dis wo ich herkomm — Studioalbum von Samy Deluxe …   Deutsch Wikipedia

  • Angel - ein Leben wie im Traum — Filmdaten Deutscher Titel: Angel – Ein Leben wie im Traum Originaltitel: Angel Produktionsland: Großbritannien, Frankreich, Belgien Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 134 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Angel – Ein Leben wie im Traum — Filmdaten Deutscher Titel: Angel – Ein Leben wie im Traum Originaltitel: Angel Produktionsland: Großbritannien, Frankreich, Belgien Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 134 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Angel – ein Leben wie im Traum — Filmdaten Deutscher Titel: Angel – Ein Leben wie im Traum Originaltitel: Angel Produktionsland: Großbritannien, Frankreich, Belgien Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 134 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Der Puppenkönig und ich — ist ein erstmals 1986 erschienener autobiografisch geprägter Roman des aus Schlesien stammenden Weimarer Schriftstellers Armin Müller (1928–2005). Er handelt von der abenteuerlichen Freundschaft zwischen einem deutschen und einem polnischen… …   Deutsch Wikipedia

  • dastehen — da|ste|hen [ da:ʃte:ən], stand da, dagestanden <itr.; hat: 1. (ruhig) an einem Ort stehen: steif, aufrecht dastehen. 2. unter bestimmten Verhältnissen leben [müssen]: ohne Geld dastehen; allein dastehen (keine Angehörigen mehr haben). Syn.:… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»